Wandern

Wandern in den Alpen: Die schönsten Touren

Egal zu welcher Jahreszeit, die Berge können das ganze Jahr über bewandert werden. Angefangen von Frühjahrstouren in der frisch aus dem Winterschlaf erwachenden Bergwelt, über mehrtägige Hüttenwanderungen im Sommer, bis hin zu Winterwanderungen und Schneeschuhtouren in einer vom Schnee verzauberten Winterwelt. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Reportagen und Tourenvorschlägen zu den schönsten Wanderregionen in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Europaweit!
Wolkendrachen bauen sich am Morgenhimmel über der Roseg-Südseite auf.

Bernina – ein Zauberwort und ein Gebirgsmassiv der Superlative! Und rundherum führt eine der schönsten Wanderungen – vorausgesetzt man bringt Zeit mit! Von Andrea (Text) und Andreas (Fotos) Strauß.

weiter >

Das gelbe Trollblumenmeer unter den Gipfeln des Ostkaisers.

Blumen und Blütenpflanzen an den Hängen erfreuen das Auge des Bergsteigers fast das ganze Jahr über. Aber gerade im Frühling bringt die Natur so leuchtende Farben hervor, wie sie keinem Maler besser gelingen.

weiter >

Chiemgauer Perlen: Wanderungen am Samerberg

Hochries, Heuberg & Co. im Chiemgau sind vor allem für Genusswanderer und Familien Idealziele mit geschichtsträchtigem Hintergrund. Die sanften Hänge am Westrand der Chiemgauer Alpen zwischen Inn und Chiemsee ermöglichen viele Wanderungen am Samerberg für die ganze Familie.

weiter >

Hüttenwandern zu urigen Almen

Das Großarltal wartet mit einer einzigartigen Dichte an Almen auf. Zu erreichen sind die beschaulichen Berghütten bei Familienwanderungen und Hochtouren gleichermaßen. Ein Dorado für Bergfreunde mit Faible für die traditionelle österreichische Küche.
Von Uli Ertle

weiter >

Zickige Zacken - Wandern in der Palagruppe

Die Pala, südlichstes Bergmassiv in den Dolomiten, hat einen ganz besonderen Ruf: nicht nur wegen der bizarren Felslandschaft mit Dreitausender-Gipfeln rings um das steinerne Hochplateau, sondern auch wegen des oft unberechenbaren Wetters, das einen beim Wandern in der Palagruppe oftmals überrascht.

weiter >

Isarwinkel - Wandern auf alten Gebirgspfaden

In früheren Zeiten wurden Gebirgspfade aus ganz pragmatischen Gründen angelegt. Davon profitieren heute die Besucher beim Wandern im Isarwinkel.

weiter >

Der Herz-Ass-Weg - Wandern im Villgratental

Im Winter 1988 kletterten zwei Männer erstmals über alle Grate, die das Villgratental umschließen. Ohne dass sie es beabsichtigt hätten, wurden sie damit zu den Vätern einer Idee: des Herz-Ass-Wegs.

weiter >

Die Guffertspitze ragt aus den Wolken. Darunter verborgen liegt das Geheimnis um die rätischen Inschriften am Schneidjoch.

Was steckt hinter den geheimnisvollen Inschriften am Schneidjoch? Diese Frage ist auch 60 Jahre nach deren Wiederentdeckung nicht geklärt. Sicher ist nur, dass sich dem Besucher hier ein Fenster in eine Welt vor mehr als 2000 Jahren eröffnet…

weiter >