Die schönsten Gipfel der Schweiz
Grandiose Alpengipfel, saftige Bergwiesen und kristallklare See - in dem kleinen Alpenstaat gibt es für Bergsteiger viel zu entdecken! Wanderungen, Bergtouren, Klettersteige und Skitouren im Wallis, dem Berner Oberland, Graubünden und Tessin.Im Land der Viertausender fangen viele drunter gar nicht erst an. Dabei gäbe es nur wenige Meter niedriger diverse Gipfel, die bisweilen sogar mehr zu bieten haben: mehr Schwierigkeiten, mehr Einsamkeit, mehr Abenteuer. Aber von den Drinünern sind die meisten verkannt – wenn sie nicht gerade mit einer haarsträubenden Nordwand trumpfen. weiter >
Trailrunning ist anstrengend, klar. Doch beim Aletsch Halbmarathon vergisst man das zeitweise. Zu erhaben ist der Blick auf den gewaltigen Eisstrom und die Parade der Viertausender. Bergsteiger-Chefredakteur Michael Ruhland hat einen Selbstversuch unternommen. weiter >
Die Schweiz muss nicht immer teuer sein. Auf einigen Hütten und Bergen kommt man sogar recht günstig über die Runden. Und selbst einige Berghotels kann man sich durchaus mal leisten. Bergsteiger-Autor Dominik Prantl verrät Ihnen, wo dies noch möglich ist. weiter >
Im vergangenen Sommer durften vier Bergsteiger-Leser im Rahmen eines Gewinnspiels zum 150. Jubiläum der Matterhorn-Erstbesteigung für drei Tage nach Zermatt fahren. Mit Bergführerin Elli Meyer von der Mammut Alpine School ging es auf die Hörnlihütte und das benachbarte Breithorn. Hier finden Sie die Bildergalerie zur Tour. weiter >
Höhenfeuer zu Frühlingsbeginn: Am Sonntag, 6. März, findet in Appenzell und Umgebung der Funkensonntag – einer der eindrücklichen Bräuche der Region – statt. weiter >
Am 19. Oktober sind im Schweizer Kanton Walllis fast 2000 Kubikmeter Fels abgegangen. Der Felssturz wurde in einem Video festgehalten. weiter >
Das Bishorn gehört zu den einfachsten Viertausendern der Alpen. Allerdings nur, was die technischen Schwierigkeiten angeht. Keine Bahn kürzt den Aufstieg ab. Der Gipfel bietet daher ein authentisches Erlebnis des Hochgebirges mit all seinen Mühen und Freuden.
Von Caroline Fink weiter >
- 1 von 7
- nächste Seite ›