Filme

Bergfilme

Egal ob Neuerscheinung oder historisch: Hier lesen Sie die Filmkritiken aus der BERGSTEIGER-Redaktion.
Zuvor hat noch nie jemand die komplexe Gipfelkette des Moose’s Tooth überschritten.

Inspiriert vom Bergsteiger und Fotografen Brad Washburn begeben sich drei befreundeten Profi-Kletterer in die abgeschiedenen Bergwelten Alaskas und eifern dabei einem über 70 Jahre altem Schwarz-Weiß-Foto hinterher. weiter >

La Liste Teaserbild

Wie fühlt es sich an, die gnadenlosesten Sechstausender der Welt mit Skiern zu befahren? Der Dokumentarfilm "La Liste: Everything or Nothing", der kürzlich in den Kinos gestartet ist, liefert die Antwort. weiter >

Alpenfilmfestival

Mit dem Alpen Film Festival ist kürzlich eine neue Bergfilm-Tour gestartet, die sich insbesondere in ihrem Programm von vergleichbaren Filmtouren unterscheidet. Der Bergsteiger ist bei der Veranstaltung als Medienpartner mit dabei. weiter >

Everest

Wer es sich in der kalten Jahreszeit lieber vor dem Kamin gemütlich macht, muss nicht auf spannende Gipfelerlebnisse verzichten. Diese 6 Filmtipps bringen die Berge in die eigenen vier Wände!
  weiter >

Klettern Anden

In "Die Kordillere der Träume" rückt Patricio Guzmán die Bergkette der Anden in den Mittelpunkt. Diese verbindet er mit dem politischen Geschehen in Chile und erzeugt damit eine Mischung aus Bergfilm und politischem Kommentar.  weiter >

Das komlette Expeditionsteam 2014 am Shishapangma

Fast zwei Jahre nach dem tödlichen Lawinenabgang am Shishapangma bewegt das Unglück die Bergsteigerszene aufs Neue: In einem Bergsteiger-Interview stellte sich heraus, dass nach dem Unglück in den Medien eine Version der Ereignisse verbreitet wurde, die in einigen Punkten nicht dem entspricht, was tatsächlich passiert ist. Jetzt berichtet auch das Fernsehen. weiter >

Tobias Moretti in »Luis Trenker - der schmale Grat der Wahrheit«

Luis Trenker, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller wurde in den 1930er und 1940er Jahren durch seine Bergfilme berühmt. Am 18.11.2015 zeigt die ARD einen Spielfilm über die Südtiroler Bergsteigerlegende mit Tobias Moretti in der Hauptrolle. weiter >

Hubert von Goisern: Brenna tuat's schon lang

Hubert von Goisern ist seit mehr als 25 Jahren auf den Bühnen Europas unterwegs – als musikalischer Botschafter Österreichs, als Volksmusikerneuerer, als Entstauber und Individualist. Ganz einfach: als er selbst. Hubert von Goisern hat nie das gemacht, was von ihm erwartet wurde, und war damit konsequent erfolgreich. Nun erscheint die DVD zu Marcus H. Rosenmüllers Porträt des Musikers. weiter >