Ein Blick hinter die Kulissen
Was bewegt die großen Bergsteiger-Persönlichkeiten unserer Zeit? Was treibt sie an und welcher Mensch steckt hinter dem Profi-Alpinisten? Hubert Ilsanker, Toni Hiebler und viele mehr im Porträt.
Am Anfang steht die Idee – eine gedachte Linie auf einem Wandfoto. Doch erst das Wollen und das Tun gestalten aus der Idee eine Route. David Lama hat viel Wollen und noch mehr Willen in die erste freie Begehung der »Kompressor-Route« am Cerro Torre investiert – und schließlich viel gewonnen...
weiter >
Es klingt fast schon kitschig: Kaum entdeckte Angelika Rainer ihre Leidenschaft fürs Klettern, wurde aus dem schüchternen Mädchen mit wenigen Freunden eine selbstbewusste Durchstarterin, die sich vor Wettkampferfolgen kaum mehr retten konnte.
weiter >
Am 9. Januar feiert Günter Sturm, Vorsteiger, Vordenker und viel mehr als nur der Ex-Chef des DAV Summit Club seinen 80. Geburtstag. Eine Laudatio von Michael Pause weiter >
Der Luchs hat es in den Alpen nicht gerade leicht. Fressfeinde machen ihm das Leben schwer. Doch dabei handelt es sich nicht um ein Prädator-Beute-Verhältnis im klassischen Sinn. Vielmehr sind es Futterneider, die dem Luchs den Garaus machen.
weiter > Was macht ein Geschäftsmann, der mehr sein will als nur Geschäftsmann? Im Fall von Douglas Tompkins erst mal eine Menge Geld, das er dann in Naturschutzprojekte investieren kann. Zum Beispiel in riesige Schutzgebiete in Patagonien
weiter >
Robert Jasper steht für Geradlinigkeit. Inszenierte Spektakel sind nichts für ihn. Auch deshalb hat er sich im Laufe seiner Karriere am Berg immer mehr zum Alleingänger entwickelt. Gerade ist Robert Jasper 50 geworden. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht und plant gerade seine nächste Expedition nach Grönland – natürlich solo.
weiter >
Für Michael Pause waren die Berge von klein auf Passion, später auch Profession. Der Bergjournalist, Buchautor, Filmemacher, Leiter und populäre Moderator der Sendung Bergauf-Bergab verabschiedet sich jetzt vom Bildschirm und freut sich auf mehr Zeit, seine Passion nur noch zum persönlichen Vergnügen am Berg zu leben.
weiter >"Ich hatte noch nie eine Leidenschaft für irgendetwas!" Mit diesem Satz überraschte Himalaya-Chronistin Elizabeth Hawley sogar Billi Bierling. 13 Jahre lang arbeiteten die beiden eng zusammen, nun übernimmt Bierling die Pflege der Datenbank. Und honoriert Hawleys Leistung mit einem sehr persönlichen Porträt. weiter >
- 1 von 5
- nächste Seite ›