Know How zum Wandern und Bergsteigen
Dass das Unterwegssein in den Bergen in keiner risikofreien Zone stattfindet, ist den meisten Bergsteigern wohl bewusst. Vielleicht aber nicht, dass Risiko und Sicherheit in erster Linie vom eigenen Verhalten abhängen. In den Serien »Sicherheit«, »Sicher zum Gipfel« uoder »Von Null auf's Dach der Alpen« beschäftigen sich ausgewiesene Experten daher mit diesem Thema in diversen alpinen Disziplinen.Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Sommer wie Winter sicher in den Bergen unterwegs zu sei.
Allgemeines | | Skitour | | Lawinenkunde | | Klettersteig | | Hochtour |
Bartgeier hatten einen schlechten Leumund – zu Unrecht. Vor mehr als hundert Jahren wurden die Aasfresser in den Alpen ausgerottet. Nun sind die wahren Könige der Lüfte auch in Deutschland zurück. »Wally« und »Bavaria« machten den Anfang. weiter >
Vorfreude, frühes Aufstehen, langer Anmarschweg und dann das Gipfelglück! So unterschiedlich manche Bergtouren auch sind - manche Dinge sind immer gleich. 5 Momente, die wir wohl auf jeder Bergtour erleben, verraten wir hier. weiter >
Wie sieht die Zukunft der Alpen aus? Werden die Berge immer weiter wachsen oder schrumpfen sie auch irgendwann? Immer genauere Forschungsmethoden liefern die Antwort.
weiter >
Im Winter herrschen am Berg ganz eigene Bedingungen. Deshalb sollteman zu dieser Jahreszeit bei seinen Touren auf bestimmte Dinge besonders Acht geben. Wir haben die fünf ärgerlichsten Fehler beim Winterwandern zusammengestellt und wie sie sich vermeiden lassen. So steht tollen Tagen im Schnee ganz bestimmt nichts im Wege!
weiter >
Zu Jahresbeginn werden oftmals gute Vorsätze gemacht, die dann aber schnell wieder vergessen werden. Wir stellen fünf Vorsätze für das neue Bergjahr vor, die du auch wirklich umsetzen kannst! weiter >
Bei den Lechtaler Skitouren Tage vom 16. bis 23. Januar 2022 erfahrt ihr alles, um euch sicher und vorbereitet auf das Abenteuer Skitourengehen im Tiroler Lechtal einlassen zu können. weiter >
Advertorial |
Ein Fernglas macht es möglich, Dinge zu sehen, die sonst jenseits unserer Wahrnehmung sind. Wenn es dann noch kompakt ist, darf es bei keinem Abenteuer fehlen!
weiter >
- 1 von 21
- nächste Seite ›