UNESCO-Welterbe Dolomiten
Die Dolomiten gehören zu den beliebtesten Ferien- und Tourengebieten der Alpen. Fast ein Viertel dieser Paradewanderregion steht heute unter Naturschutz. Wer die »heile Bergwelt« der Dolomiten genießen will, ist in ihren sieben Naturparks – von Schlern-Rosengarten bis zu den Dolomiti Bellunesi – goldrichtig. Klettersteige, Wanderungen und Skitouren in den Dolomiten. Wer glaubt, dass es auf den Hütten in den Alpen nur traditionelle Hausmannskost gibt, der kennt diese kulinarischen Highlights noch nicht! Wir stellen Ihnen fünf Hütten vor, die hungrige Wanderer mit außergewöhnlichen Speisekarten locken.
weiter >
In der Brentagruppe in den Dolomiten wurden zwei Wanderer von einem Bären angegriffen und verletzt.
weiter >
Es gibt Täler, die für alle Spielarten des Bergsports eine Bühne zu bieten haben. Das Eggental ist so eins. Wildromantische Wanderungen durch den Latemar, Routen durch die Rotwand und Klettersteige im Rosengarten – hier wird jeder Bergfreund glücklich.
weiter >Ihre Existenz verdankt die Hütte einem tragischen Unfall. Mit 20 Jahren verunglückte Toni Demetz 1952 am Langkofel. Sein Vater machte es sich daraufhin zur Lebensaufgabe, dort eine Schutzhütte für in Not geratene Bergsteiger zu errichten. Samt einem Ofen, der stets warm ist. weiter >
Sie gelten als berühmtestes Felsensemble der Dolomiten, als alpines Schönheitsideal und Mythos für Generationen von Bergsteigern: Die Drei Zinnen lassen niemanden kalt. Steilwandig und mit klaren Proportionen sind sie dem Touristen Schauobjekt und dem Alpinisten Herausforderung. weiter >
Er steht buchstäblich im Schatten des berühmten Rosengartens jenseits des Karerpasses: Der Latemar zählt zu den wirklich einsamen Dolomitengruppen. Vor allem im Herbst hält die Durchquerung des Latemargebirges so einige Höhenpunkte bereit. weiter >
Vom 12. bis 18. Oktober 2015 blickt die Bergwelt nach Brixen in Südtirol. Der Kiku. International Mountain Summit (IMS) schnürt wieder die Programmrucksäcke. Erlebnisse am und im Berg, Begegnungen mit Bergmenschen und die Auseinandersetzung mit dem inneren Berg stehen im Mittelpunkt des Festivals. weiter >
Die einfachsten Ideen sind oft die besten. Auf seinem »Stoneman-Hike« lotst Ex-Bikeprofi Roland Stauder Wanderer mit erfrischend altmodischen Mitteln durch das UNESCO-Weltnaturerbe der Hochpustertaler Dolomiten und belohnt sie mit einer außergewöhnlichen Trophäe.
Text und Fotos: Norbert Eisele-Hein weiter >
- 1 von 6
- nächste Seite ›