Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Eine Seilschaft aus zwei Personen besteigt einen Berg.

Ein tragischer Unfall erschüttert die Bergwelt: Zwei erfahrene Kletterer stürzen bei der Überschreitung der Lobhörner im Berner Oberland in den Tod. Die Ursache des Unglücks ist noch ungeklärt. weiter >

Wenn Hund und Kuh aufeinander treffen, sollte man vorsichtig sein.

Eine 40-jährige Einheimische wurde bei einer Wanderung im Schloßalm-Gebiet von einer Kuhherde angegriffen und tödlich verletzt. Ihre beiden Töchter und die angeleinten Hunde überlebten die Attacke verletzt. weiter >

Ein Bergretter der Bergrettung Bad Ischl seilt sich von einem Helikopter ab.

Ein tragischer Unfall erschüttert die Alpinisten-Gemeinde: Ein 56-jähriger Bergsteiger aus Gmunden ist beim Zustieg zum Katrin Klettersteig in Bad Ischl tödlich verunglückt. Er verlor den Halt an einer exponierten Stelle und stürzte 50 Meter in die Tiefe. weiter >

Die Drei Zinnen in den Dolomiten

Ein 21-jähriger Österreicher ist beim Klettern an der Cima Grande di Lavaredo in den Dolomiten tödlich verunglückt. Seine Eltern mussten den tragischen Absturz miterleben. weiter >

Martin Feistl beim Klettern am Fels

Am Samstag, dem 18. Mai 2024, kam der deutsche Alpinist Martin Feistl an der 2468 Meter hohen Scharnitzspitze tragisch ums Leben. Der 27-Jährige war auf der Spitzenstätter Route ohne Sicherung unterwegs, als er den Halt verlor und abstürzte. weiter >

Ein 40-jähriger Pole ist beim Aufstieg zur Zugspitze tödlich verunglückt. Der erfahrene Alpinist war mit zwei Freunden unterwegs, als er auf dem Höllentalferner abrutschte und mehrere hundert Meter in die Tiefe stürzte. Die Bergwacht aus Grainau konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. weiter >

In Griechenland hat eine Hitzewelle historische Ausmaße angenommen und Temperaturen von bis zu 45 Grad erreicht. Diese extremen Bedingungen haben bereits zu mindestens fünf Todesfällen unter Touristen geführt, die unvorbereitet zu Wanderungen aufgebrochen sind. weiter >

Ein deutscher Bergsteiger wurde am Montagnachmittag beim Aufstieg vom Stausee Mooserboden zum Heinrich-Schwaiger-Haus von einer Altschneerutsche erfasst und etwa 50 Höhenmeter mitgerissen. Der Mann erlitt schwere Abschürfungen und eine Gehirnerschütterung. weiter >