Vielseitiges Trentino
Ganz im Norden Italiens gelegen erstreckt sich Trentino vom nördlichen Ende des Gardasees bis in die Südtiroler Dolomiten. Von der Adamello-Brentagruppe und dem Ortler über die Zufallsspitze bis zu den eindrucksvollsten Erhebungen Europas, den Dolomiten im Fassatal, im Brentatal, Grödnertal, Fleimstal und den Gipfeln von Sankt Martin in Thurn - diese vielfältige Gebirgswelt bietet eine große Bandbreite an Landschaftsbildern: majestätische weiße Bergkuppen, dichte Wälder, weite Täler, rauschende Bäche, Flüsse und Seen, zauberhafte Lichtspiele zwischen den Gipfeln der Dolomiten, urige Bergdörfer mit ihren charakteristischen Kirchtürmen und tausenderlei Farbtöne der urwüchsigen, unberührten Natur. In der Brentagruppe in den Dolomiten wurden zwei Wanderer von einem Bären angegriffen und verletzt.
weiter >
Advertorial |
Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und seinem großen Angebot für Bergsportler ist das Valle del Chiese ein perfektes Urlaubsziel. weiter >
Wer sich entscheidet das Trentino zu Fuß zu erkunden, wird nicht enttäuscht: Wanderwege mit einer Gesamtlänge von über 6.000 Kilometern winden sich durch unberührte Natur und führen durch sanftes Hügelland, vorbei an Weingütern und Berghütten, bis sie wilde Gebirgslandschaften der Dolomiten mit atemberaubenden Aussichtspunkten erreichen. weiter >
Für Kenner ist der südlichste zugleich auch der schönste Teil der »bleichen Berge«. Die Kontraste zwischen Karst und Grün sind gewaltig. Eine sanfte Annäherung … weiter >
Für Erwachsene ist eine Wanderung am Idrosee nordwestlich vom Gardasee dank der idyllischen Lage ohnehin ein Erlebnis. Doch auch für Kinder hat er einiges zu bieten – darunter Amphibien am Wegesrand und eine Bootsfahrt über den See.
Von Uli Wittmann weiter >
Einst das Zentrum der Papierherstellung ist das Valle delle Cartiere in den Gardaseebergen heute ein schönes Ziel für Wanderungen mit Kindern. Dort können sie nicht nur die Ruinen der Fabrik erkunden, sondern auch eine kurze Kletterpartie einlegen.
Von Uli Wittmann (Text und Bilder) weiter >
Am Ende der Bedole-Ebene, im Genua-Tal, erhebt sich die Adamello Collini-Hütte. Sei 1932 wird sie bereits von der berühmten Alpenführerfamilie Collini aus Pinzolo geführt. Die lange Geschichte des Hauses ist noch deutlich spürbar. weiter >
- 1 von 2
- nächste Seite ›