Tirol: Deutsche stürzt 300 Meter – Rettung in letzter Minute geglückt

Ein schweres Unwetter hat Südtirol heimgesucht und erhebliche Schäden verursacht. Unter anderem stürzten zwei Seilbahnkabinen zu Boden, was beinahe zu einer Tragödie geführt hätte. Dieses Ereignis wirft ein neues Licht auf die Herausforderungen und Risiken des Bergsteigens in der Region.
Die Auswirkungen des Unwetters
Das Unwetter, das über Südtirol zog, hinterließ große Spuren. Bäume wurden durch starke Windböen umgestoßen, und in einigen Fällen fielen sie auf Seilbahnen. In Welschnofen stürzte ein Baum auf die Kabinenbahn Laurin 1, was dazu führte, dass zwei Kabinen zu Boden stürzten. Glücklicherweise befanden sich keine Fahrgäste in den Kabinen.
Die Rolle der Bergrettung
6,90€