Wandern in den Alpen: Die schönsten Touren
Egal zu welcher Jahreszeit, die Berge können das ganze Jahr über bewandert werden. Angefangen von Frühjahrstouren in der frisch aus dem Winterschlaf erwachenden Bergwelt, über mehrtägige Hüttenwanderungen im Sommer, bis hin zu Winterwanderungen und Schneeschuhtouren in einer vom Schnee verzauberten Winterwelt. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Reportagen und Tourenvorschlägen zu den schönsten Wanderregionen in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Europaweit!
Sie sind längst vorbei – die Tage, an denen man morgens im Dunklen aus dem Haus ging und zum Fünf-Uhr-Tee Kerzen anzündete: Es ist wieder Frühling! Abends bleibt es länger hell, das erste Grün sprießt und der Kalender zeigt jene verlängerten Wochenenden an, die für viele Wanderer den Frühling zur schönsten Jahreszeit machen. Andrea (Text) & Andreas Strauß (Fotos)
weiter >
Im Sommer zu heiß, aber im Winter und Frühling einfach genial: Die größte Kanareninsel ist für Bergsteiger und Wanderer ein Urlaubsziel mit Sonnengarantie – und dem höchsten Gipfel Spaniens inklusive. Von Juliane Heßbrügge (Text und Bilder)
weiter >
Aufs Wandern verzichten, weil Winter ist? Nein, auch wer sich nicht zu den Skibergsteigern zählt, kann jetzt aufbrechen in die winterliche Bergwelt! Unsere Touren-Experten haben ihre Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen für Sie zusammengestellt, damit es auch Sie packen kann – das Winterwanderfieber!
weiter >
Jeder Schritt ist wie ein Rausch. Das Gehen löst sich vom Gehenden, es wird ein eigenes Wesen, ein unerschöpflicher, ruhiger Fluss, der den Körper durchströmt. Die Psychologie spricht vom Zustand des »flows«. Beim Weitwandern ist dieser »flow« ständiger Begleiter. Von Robert Mayer
weiter >
Die Höfats und der Hohe Ifen mit dem Gottesackerplateau sind die ungewöhnlichsten Berggestalten in den Allgäuer Alpen. Berühmt sind sie auch wegen ihrer Botanik – so wie das gesamte Gebiet um Oberstdorf und das Kleinwalsertal. Von Gaby Funk
weiter >
Man muss nicht unbedingt »katholisch geworden« sein, um sich an den bergseitigen Kleinoden des bayerischen Inntals zu erfreuen. Es lässt sich dies zu allen Jahreszeiten tun und man wird allemal mit gutem Gefühl nach Hause zurück kehren. Von Horst Höfler
weiter >
Sehr spektakulär, abwechslungsreich, botanisch vielfältig – das sind die Vorzüge dieser Panorama-Route für Trittsichere und Schwindelfreie im Grenzrevier zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal. | Von Gaby Funk
weiter >- ‹ vorherige Seite
- 22 von 26
- nächste Seite ›