Wandern in den Alpen: Die schönsten Touren
Egal zu welcher Jahreszeit, die Berge können das ganze Jahr über bewandert werden. Angefangen von Frühjahrstouren in der frisch aus dem Winterschlaf erwachenden Bergwelt, über mehrtägige Hüttenwanderungen im Sommer, bis hin zu Winterwanderungen und Schneeschuhtouren in einer vom Schnee verzauberten Winterwelt. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Reportagen und Tourenvorschlägen zu den schönsten Wanderregionen in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Europaweit!Die beiden Halbetappen des zweiten Tages der Hüttenwanderung im Schweizer Göschenertal schneiden die Hänge des Hoch Horefellistock und Bergseeschijen. Granitene Traumlandschaften, wohin das Auge schaut! Das Blockwerk gehört allenthalben dazu und gestaltet die Höhenwege rau, aber auch herzhaft urtümlich. weiter >
Die Göschener Hüttenrunde beginnt mit einem Aufstieg zur Salbithütte und zieht beim Übergang ins Voralptal bereits alle Register. Filetstück ist die Traverse des Salbitschijen, die mithilfe einer spektakulären Hängebrücke und luftigen Klettersteigabschnitten gelingt. weiter >
Im Hinterland des Lago Maggiore erstreckt sich mit dem Val Grande eine traumhaft schöne Wander- und Trekkingregion. Mit Blicken bis zu den weißen Spitzen der Walliser Alpen lässt sich diese Gegend auf aussichtsreichen Höhenwegen erwandern. weiter >
Die Schneeschuhetour zum Schafjoch im Ötztal ist ein absoluter Geheimtipp zwischen Inn und Acherkogel. Zwischen schroffen Skitourenbergen im Süden und dem Inntal. 2000 Meter tiefer erhebt sich eine weite freie Hochfläche mit breitem Rücken – ideal fürs Wandern in harmonischem Wiegeschritt. weiter >
Glitzernde Eiskristalle, weiße Wiesen, und dazu ein tief verschneites Gebirge mit dunklen Felswänden unter königsblauem Himmel: Das vordere Ötztal bietet die ideale Kulisse für Winter- und Schneeschuhwanderungen.
Von Christian Schneeweiß (Text) und Bernd Ritschel (Fotos) weiter >
Das Tessin erhält im März schon deutlich mehr Sonne als die nördlicheren Alpenregionen. Für alle, die den Winter bereits ausgekostet haben und die es nach milden Temperaturen und vielen Sonnenstunden jeden Tag dürstet. Und alle, die dabei auf Berge nicht verzichten und kurzärmelig wandern möchten. weiter >
Sichelförmig liegen die Bahnstationen um das Murnauer Moos. Damit sind den Kombinationsmöglichkeiten der Touren in dieser Voralpenregion keine Grenzen gesetzt. Wandern zwischen Oberammergau und Benediktbeuern ist ideal mit der Bahn realisierbar. Von Eugen E. Hüsler weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 20 von 26
- nächste Seite ›