Wandern in den Alpen: Die schönsten Touren
Egal zu welcher Jahreszeit, die Berge können das ganze Jahr über bewandert werden. Angefangen von Frühjahrstouren in der frisch aus dem Winterschlaf erwachenden Bergwelt, über mehrtägige Hüttenwanderungen im Sommer, bis hin zu Winterwanderungen und Schneeschuhtouren in einer vom Schnee verzauberten Winterwelt. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Reportagen und Tourenvorschlägen zu den schönsten Wanderregionen in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Europaweit!Berge und Seen – das lässt sich in Friaul Julisch Venetien bestens miteinander verbinden. Es gibt wohl nur wenige Gegenden, die mehr Seen, Flüsse, Schluchten und noch dazu das Meer haben. Das macht die Region zum idealen Urlaubs-und Wanderziel für Familien mit Kindern. weiter >
Herzogstand, Jochberg, Rabenkopf und Benediktenwand: Die »kleinen« Gipfel vor dem großen Gebirge bieten Aussichtswarten der Extraklasse, sowohl ins Alpenvorland als auch ins Wetterstein und Karwendel – eine großartige Dreitagetour vom Loisachtal in den Isarwinkel.
Von Michael Pröttel (Text und Fotos) weiter >
Unterwegs auf stillen Pfaden: Die letzte Etappe der »Via Alpina« führt uns auf den Spuren des Märchenkönigs durch Bayerns Berge, zu den Schlössern Linderhof und Neuschwanstein sowie zu einem hochalpinen Abschluss am Prinz-Luitpold-Haus.
Von Evamaria Wecker (Text und Fotos) weiter >
Die Kitzbüheler Alpen bieten mehr als nur die Weltcupabfahrt mit Hausbergkante und Mausefalle. Auf dem Kitzbüheler Alpentrek offenbart sich die ganze Vielseitigkeit dieser Gebirgsgruppe. weiter >
Lange Tour zu einem stillen Bergsee, bei der die Höfats umrundet wird: längere Abschnitte auf Fahrwegen im Dietersbach- und im Oytal, steiler und bei Nässe rutschiger Anstieg im Bereich des Älpelesattel; Gipfelabstecher auf das Rauheck möglich (zusätzlich 1 ¼ Std. hin und zurück). weiter >
Drei Seen auf einen Streich und ein Aussichtsgipfel mit Panorama vom Säntis bis zur Zugspitze; Trittsicherheit ist im Karstgelände des Koblat und beim steilen, schrofigen Anstieg zum Großen Daumen erforderlich, dort außerdem Schwindelfreiheit. weiter >
In den Allgäuer Alpen rund um Oberstdorf und Bad Hindelang warten Seejuwele darauf, erkundet zu werden. Für Unverfrorene ist eine schöne Wanderung, in Verbindung mit einem prickelnden Badevergnügen garantiert. weiter >
Wer in Garmisch-Partenkirchen zu einer Tour starten will, hat’s einfach: Im Stundentakt bringt die Regio- Bahn die Wanderer von München ans Ausgangsziel. Rund um die Zugspitze sind dann zahlreiche Wandertouren möglich, und das Beste daran: den Stau auf der Heimreise umgeht man ganz entspannt im Zug! weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 14 von 26
- nächste Seite ›