Abonniere dein Liebslingsmagazin direkt beim Verlag – entdecke das Bergsteiger-Testabo!

Seentrio unter dem Großen Daumen (2280 m)

Drei Seen auf einen Streich und ein Aussichtsgipfel mit Panorama vom Säntis bis zur Zugspitze; Trittsicherheit ist im Karstgelände des Koblat und beim steilen, schrofigen Anstieg zum Großen Daumen erforderlich, dort außerdem Schwindelfreiheit.
Aktualisiert am
24.06.2025
Der Engeratsgundsee liegt eingebettet unterhalb des Großen Daumen

Der Engeratsgundsee liegt eingebettet unterhalb des Großen Daumen

Foto von  Wikipedia

Koblat LaufbichelseeSchwierigkeit: schwierig
Zeit: 6 Std.
Anstieg: 630 Hm
Abstieg: 630 Hm
Ausgangspunkt: Station Höfatsblick (1929 m) der Nebelhornbahn, Talstation in Oberstdorf.
Einkehr: an der Station Höfatsblick Edmund-Probst-Haus (1929 m), DAV, geöffnet Anfang Juni bis Anfang Oktober und 26.12. bis eine Woche nach Ostern, Tel. 0 83 22/47 95, www.edmund-probst.haus.de
Route: Station Höfatsblick – Koblatsee – Laufbichelsee – Engeratsgundsee – Großer Daumen – Koblatsee – Station Höfatsblick

Weitere Wanderungen zu Allgäuer Bergseen

 

Von Franziska Baumann
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema