Im kommenden Winter findet das beliebte Camp an zwei Terminen statt – vom 7.-10. Januar 2016 im Kleinwalsertal sowie vom 10.-13. April 2016 in Sulden am Ortler. Unter der Anleitung professioneller Guides können die Teilnehmerinnen lernen, worauf es beim Skitourengehen oder Freeriden im unpräparierten Gelände ankommt.
Beide Events beinhalten jeweils drei Nächte im Hotel mit Halbpension und Lunchpaket, 4-Tages-Skipässe, geführte Touren, Techniktrainingskurse mit anschließender Videoanalyse (neu!), spannende Workshops, Vorträge zum Thema Lawinensicherheit, Bekleidung sowie Ernährung. Im Preis sind ebenfalls ein hochwertiges Goodie Bag, ein eigenes Camp Shirt von Marmot sowie viele weitere Überraschungen enthalten.
Die beliebten Marmot Women’s Camps powered by K2 finden bereits zum vierten Mal statt: Dabei stehen vier Tage ganz im Zeichen von Freeriden und Skitourengehen unter professioneller Anleitung. Aufgeteilt in kleine Gruppen, können sich die Frauen das notwendige Know-How aneignen, um auch abseits der präparierten Pisten eine gute Figur im Schnee zu machen. Körperliche Fitness und gutes skifahrerisches Können auf der Piste sind Voraussetzung, dennoch sind Anfängerinnen ebenso willkommen wie Fortgeschrittene. Nach einem anstrengenden Tag entspannen die Damen im Wellnessbereich oder lassen sich im Hotel mit einer Massage verwöhnen.
Video-Analyse, Guides und Test-Material
„Das Feedback der letzten Jahre hat uns gezeigt, wie gut spezielle Technikkurse in kleinen Gruppen bei den Frauen ankommen. Ganz neu ist in diesem Winter eine Videoanalyse nach der Fahrt am Berg. Dabei werden technische Probleme besprochen und jede Teilnehmerin kann ihren Fahrstil entsprechend verbessern “, erklärt Monika Fiedler, Geschäftsführerin von fiedler concepts und Initiatorin der Eventserie.
Der staatlich geprüfte Bergführer Klaus Kranebitter ist bei den Camps verantwortlich für den Bereich Guiding: „Beim Freeriden und Tourengehen befinden sich unsere Teilnehmerinnen viel im unpräparierten Gelände. Ohne das entsprechende Wissen sollte man sich nicht abseits der Pisten aufhalten. Deshalb lernen die Frauen schnell und unkompliziert von den vorwiegend weiblichen Guides die wichtigsten Grundlagen in Theorie und Praxis.“
Umfangreiches Testequipment aus allen Sportarten können die Teilnehmerinnen vor Ort ausleihen. Auf einer großen Expo-Fläche mit Ausleihstation bieten alle Partner attraktive Angebote. Jeden Abend findet eine gemeinsame Wetter- und Programmvorschau statt, bei der auch Bilder des ereignisreichen Tages in der geselligen Damenrunde gezeigt werden.
Informationen und Preise
Preis für das Marmot Women’s Winter Camp 2016 powered by K2, inklusive aller oben genannten Leistungen, drei Übernachtungen im Hotel, Skipässe, Verpflegung exkl. Getränke und Programm: ab je 679 Euro pro Person im Doppelzimmer im Kleinwalsertal und ab je 599 Euro pro Person im Doppelzimmer in Sulden, EZ-Aufschlag je 70 Euro pro Person
Morgen startet die European Outdoor Film Tour 2015/16 ihre Europatournee. Gestern Abend konnten Pressevertreter bereits die Filme vorab sehen – auch dieses Jahr ist den... mehr >
Welcome to the wild wild west! Profi-Fotograf Christian Pfanzelt hat in einem Roadtrip die Kletterparadiese und Nationalparks im wilden Westen der USA besucht. Am 24. Oktober... mehr >
Der neue Bergsteiger ist da!
Lesen Sie das neue Bergsteiger Magazin
6,90€
Bergsteiger Special Kärnten
Ausrüstungstests und vieles mehr!
Newsletter
Aktuelles aus der Welt der Berge, monatlich in Ihrer Inbox. Jetzt für den Bergsteiger Newsletter anmelden.
Die Traumregion von Wanderern, Bergsteigern und Klettersteiggehern
Südtirol zieht uns immer wieder in seinen Bann. Aber warum eigentlich? Sind es die wild gezackten Berge der Dolomiten, ist es das südliche Flair, das gute Essen oder sind es doch die Menschen? Das Bergsteiger Special begibt sich auf Spurensuche und präsentiert die schönsten Wanderungen, Klettersteige, Hütten und Höhenwege. Mit 150 Touren- und Insider-Tipps!