Reportagen: Die ganze Welt des Alpinismus
Reportagen über außergewöhnliche und neuentdeckte Bergregionen, Berichte über einmalige Momente in der Geschichte des Alpinismus, Geschichten über Menschen, Kultur und Berge. Alles, was die Bergwelt bewegt, lesen Sie hier.Scheitern, das bedeutet für Extrembergsteiger bestenfalls, nicht ans Ziel zu gelangen. Oft tragen die Alpinisten gesundheitliche Schäden davon – und für etliche endet das Bergabenteuer tödlich. Doch wie ist es um diejenigen bestellt, die mit solchen Schicksalsschlägen weiterleben müssen? weiter >
Zwischen Helsa bei Kassel und dem Mont Blanc liegen 787 Kilometer und 4400 Höhenmeter. Die Gewinnerin unserer Serie „Von Null auf’s Dach der Alpen“, Nadine Vogelsang, hat die Distanz überwunden – und sich selbst. Eine Reportage über den Wunschtraum vieler Bergsteiger und den Beruf, sie zu erfüllen.
Text und Fotos: Thomas Ebert weiter >
2015 scheint für den Karakorum kein günstiges Jahr gewesen zu sein; zumindest nicht für K2 und Broad Peak, die Schulter an Schulter über den Baltoro Gletscher an der Grenze zwischen Pakistan und China wachen.
Billi Bierling, Islamabad
Auf einer Hütte in den Bergen leben, sein eigener Chef sein, jeden morgen zu einem Panorama aufwachen, das andere nur hin und wieder mal sehen. Der Beruf Hüttenwirt klingt so romantisch, aber ganz so ist es nicht. Lange, anstrengende Arbeitstage, wenig Privatsphäre und das nächste Kino ist weit weg. Hättest du das das Zeug zum Hüttenwirt? weiter >
Hausmeister, Servicekraft, Unterhalter – ein Hüttenwirt muss extrem vielseitig und belastbar sein. Ob man all dem gewachsen ist, kann nur die Praxis zeigen. weiter >
Zum Lernen ist Scheitern lebensnotwendig, sagen Psychologen. In den Bergen ist Scheitern tödlich, sagt Ralf Dujmovits. Für den deutschen Profi-Bergsteiger hat Erfolg – anders als für viele seiner Kollegen – wenig mit dem Erreichen des Gipfels zu tun.
Text und Fotos: Ralf Dujmovits weiter >
Nadine Vogelsang hat es geschafft! Am 09. Juli um kurz nach acht Uhr morgens stand die Kasselerin gemeinsam mit Bergführer Jörn Heller von der Mammut Alpine School und Bergsteiger-Redakteur Thomas Ebert auf dem Gipfel des Mont Blanc. Vogelsang hatte bei der großen Bergsteiger-Serie "Von Null auf's Dach der Alpen" gewonnen und fortan fleißig trainiert - mit Erfolg. Die große Reportage zur Mont-Blanc-Besteigung lesen Sie in der Oktober-Ausgabe des BERGSTEIGER. weiter >
Sieben mächtige Staatenlenker treffen sich auf Schloss Elmau. Es gilt die höchste Sicherheitsstufe. Die Region Garmisch-Partenkirchen scheint abgeriegelt. Wie ist es, wenn man dort ausgerechnet am G7-Sonntag zum Wandern geht? Hans Herbig (Fotos) und Thomas Bucher (Text) haben es ausprobiert. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 29 von 40
- nächste Seite ›