Wandern im Herbst

Wanderer, die auch an kalten Tagen gerne draußen unterwegs sind, müssen ihre Ausrüstung den Gegebenheiten anpassen. Diese 5 Dinge sollten nicht in ihrem Rucksack fehlen! weiter >

Kuh wütend

Im Almsommer kommt es immer wieder zur Begegnung mit Kühen und anderen Almtieren. Diese Begegnungen sind in der Regel vollkommen ungefährlich – wenn ein paar Verhaltensregeln befolgt werden. weiter >

Trailrunner

Während einer längeren Berg-Pause ist es wichtig, die Ausdauer zu trainieren. Diese drei Ausdauer-Tipps helfen, auch in der bergfreien Zeit fit zu bleiben. weiter >

Frau macht Seitstütz

Auch zuhause können Bergsteiger und Kletterer für die nächste Berg-Saison trainieren. Wir stellen 12 Übungen vor, die ganz ohne irgendwelche Hilfsmittel dafür sorgen, dass man auch während der Berg-Pause fit bleiben.  weiter >

Frau macht Yoga in den Bergen

Yoga ist der ideale Ausgleich für Bergsteiger und Kletterer. Es kräftigt den Körper, schult die Körperwahrnehmung und damit die Balance. Der Atem fließt tief und gleichmäßig im Rhythmus der Bewegungen. Der Geist kommt zur Ruhe. Wir haben sechs Übungen zum Nachmachen zusammengestellt. 

weiter >

Wanderer Hüttentour

Beim Wandern in den Bergen ist die richtige Ausrüstung unerlässlich. Gutes Schuhwerk, Regenschutz und Co. sind am besten bei jeder Tour mit dabei und auch der Wanderrucksack sollte richtig gepackt sein. Hier verraten wir, was bei mehrtägigen Touren unbedingt mit muss und was beim Übernachten auf der Hütte nicht fehlen darf. weiter >

Wegtafel zum Grieskogel

Berge und Gipfel haben erst seit einigen Hundert Jahren Namen. Aber wie kam es dazu und wer hat die Namen überhaupt vergeben?
  weiter >

Viele begeisterte Bergsportler, die auf ein Hörgerät angewiesen sind, mussten früher immer wieder mit Unannehmlichkeiten kämpfen – es pfiff und hallte im Ohr, oder die Geräte fielen bei starkem Schwitzen oder Kälte sogar ganz aus. Mit den neuen Outdoor-tauglichen Hörgeräten ist das längst Geschichte: Die jüngste Generation an Hörlösungen sorgt zuverlässig für optimales Verstehen und ein uneingeschränktes Bergerlebnis. Doch auf was sollte man bei der Auswahl achten? weiter >