Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge
Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Eine Woche Unterwegssein im Spätherbst kann noch mal fast hochsommerliche Erinnerungen zurückholen, aber auch einen ersten Vorgeschmack auf den kommenden Winter geben.
Von Marianne Bauer (Text) / Michael Waeber (Fotos)
Am 23. Mai 2011 stand Helga Hengge auf dem Gipfel des 6195 Meter hohen Mount McKinley. Fast zeitgleich mit Maria Gisela Hoffmann vollendete sie damit ihre Liste der Seven Summits. Da Hoffmann die ersten vier Gipfel noch als Mann bewältigte, gilt Helga Hengge als die erste Deutsche, die an den Seven Summits erfolgreich war.
Von Dagmar Steigenberger
Im Sommer Downhill-Rennen fahren, im Winter Eisklettern – unterschiedlicher können Leidenschaften kaum sein. Und doch frönt der junge Tiroler Benedikt Purner beiden Passionen recht erfolgreich. Von Caroline Opp
weiter >
Sie sind zum Symbol für Tiere in den Alpen geworden, die putzigen Nager, die mit ihren schrillen Warnpfiffen meist nur gehört, aber selten gesehen werden – willkommen bei Familie Murmeltier! Von Andrea (Text) und Andreas (Fotos) Strauß
weiter >
Tirol ohne seine urtümlichen Almen wäre wie der Winter ohne Schnee. Die Idylle scheint freilich durch neue (Hygiene-)Auflagen der Behörden in Gefahr. Auch der Bau von Forstwegen im Stil von Gebirgsautobahnen zu fast jeder entlegenen Almhütte sowie die Errichtung von High-Tech-Ställen am Berg verschärft die Situation. Von Peter Freiberger
weiter >
Wer die Bergwelt der Hohen Tauern aus ungewöhnlichen Perspektiven erleben und mit allen Sinnen ihre Natur erfahren möchte, sollte die Nationalparkwelten in Mittersill besuchen. Das Alter der Besucher spielt dabei keine Rolle, eher das Wetter. Je schlechter es ist, umso mehr füllt sich die Ausstellung rund um den »Nationalpark Hohe Tauern«. Von Andreas Erkens
weiter >
Es gehört zum Pflichtprogramm eines jeden ambitionierten Bergsteigers, zumindest einmal die Berliner Hütte zu besuchen und einen (oder gleich mehrere) der großartigen Gipfel rundum zu besteigen. Welche, das müssen Sie selbst entscheiden… Von Christian Schneeweiß (Text) und Bernd Ritschel (Fotos)
weiter >
Dem Ratschings- und dem Ridnauntal sollte man sich eigentlich von Süden her nähern – von Brixen herauf. Denn während der Anfahrt durch das Eisacktal entfaltet sich die Südtiroler Berglandschaft besonders eindrucksvoll. Von Eugen E. Hüsler
weiter >- ‹ vorherige Seite
- 90 von 101
- nächste Seite ›