Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Wunderfalke Festival Bad Tölz

Der BERGSTEIGER verlost Karten für das 5. Live-Wunderfalke-Festival am 29. und 30. November 2014 in Bad Tölz. weiter >

Alex Honnold klettert »Heaven«

Der Amerikaner Alex Honnold zählt zu den bekanntesten Kletterern der Welt. Dennoch führt er nach wie vor ein recht bescheidenes Leben und versucht, sich weitgehend aus dem Medienrummel herauszuhalten. Berühmt, aber auch umstritten wurde er vor allem durch seine spekatulären Free-Solo-Begehungen. weiter >

»Rocklands - a trad diary«

James Pearson und Caroline Ciavaldini sind ein frisch verheiratetes Profi-Kletterer-Paar. In ihren Flitterwochen entstand der Kletterfilm »Rocklands«. weiter >

Schneekünstler Simon Beck "wandert" einen Widderkopf in den Schnee

Simon Beck verbringt viel Zeit im Schnee. Aber nicht zum Wandern oder Skifahren, der Brite ist Schneekünstler und zaubert geometrische Muster in den Schnee, die so groß sind wie Fußballfelder. Im April 2014 stapfte er im Auftrag von Icebreaker einen riesigen Widderkopf am Jungfraujoch in den Schnee.

  weiter >

Peter Schlickenrieder im Kaukasus

Das bisher größte Filmprojekt von Ex-Langlauf-Profi Peter Schlickenrieder über seine Kaukasus-Skidurchquerung im April 2013 ist im Kasten – rechtzeitig als Einstimmung zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi vom 7. bis 23. Februar. Im BERGSTEIGER Interview spricht Schlickenrieder exklusiv über das Abenteuer Elbrus, die Kunst der Improvisation und darüber, was man beim Bestechen unbedingt beachten muss.

weiter >

Manche vermuten, dass die Eisacktaler Weinbauern die durchreisenden Händler mit einer Kostprobe des frischen Weins auf den Geschmack bringen wollten.

Früher verköstigten die Südtiroler Bauern ihre Erntehelfer oder auch die durchreisenden Händler mit einem Festschmaus und jungem Wein. Heute sind es vor allem Touristen, die zum Törggelen kommen.

weiter >

Glasklar: der dreistufige Riesenkristall aus dem Fund von 2008

Franz von Arx ist einer der berühmtesten Strahler in den Alpen. Seit seinen Sensationsfunden von bis zu 400 Kilogramm schweren Riesenkristallen im Schweizer Kanton Uri kann er es sich auch mal leisten, ein paar Sommer lang nichts zu finden.
Von Dagmar Steigenberger

weiter >

Ines Papert über Klettern und Glaubensfragen

Altmodisch oder »zurück zur Natur«? Trad(ition)… Fast food oder Mutters Küche? Ob man Kletterrouten perfekt mit Bohrhaken absichert oder versucht, nur die von der Natur gegebenen Sicherungsmöglichkeiten zu nutzen, ist eine Glaubensfrage; Ines Papert beantwortet sie auf ihre Weise.

weiter >