Reportagen: Die ganze Welt des Alpinismus
Reportagen über außergewöhnliche und neuentdeckte Bergregionen, Berichte über einmalige Momente in der Geschichte des Alpinismus, Geschichten über Menschen, Kultur und Berge. Alles, was die Bergwelt bewegt, lesen Sie hier.Die Gegend um Hafling und Vöran in Südtirol war lange Zeit schwer zugänglich. Dadurch hat sie sich eine starke Identität und eine besondere Energie erhalten. Am schönsten lässt sich diese beim Wandern erspüren. weiter >
Die Berge rund um den Achensee sind bekannt für ihre Panoramatouren. Viele Wanderer wissen nicht, welch geheimnisvoller Schatz in ihnen ruht: ein mehr als 110 Jahre altes Wellness-Produkt für Bergsteiger, das sich allen Regeln der Pharmabranche widersetzt. weiter >
Sie gelten als berühmtestes Felsensemble der Dolomiten, als alpines Schönheitsideal und Mythos für Generationen von Bergsteigern: Die Drei Zinnen lassen niemanden kalt. Steilwandig und mit klaren Proportionen sind sie dem Touristen Schauobjekt und dem Alpinisten Herausforderung. weiter >
Am 16. April 2019 sind David Lama, Jess Roskelley und Hansjörg Auer am Howse Peak in Kanada tödlich verunglückt. In der Bergsteiger-Reportage berichten wir über David Lamas erstes Meisterstück: Der ersten freien Begehung der Kompressor-Route am Cerro Torre 2012.
weiter >Robert Jasper ist ein erfahrener Solo-Bergsteiger. Unzählige Male war er alleine an den schwierigsten Wänden der Alpen unterwegs. Seine jüngste Expedition nach Grönland war aber auch für ihn Neuland. Vom letzten Inuit-Ort startete er mit einem faltbaren Seekajak, ohne jede Unterstützung und »by fair means« in die entlegenen Fjorde Ost-Grönlands – auf der Suche nach einer einzigartigen Felswand. Das Protokoll eines Abenteuers weiter >
Jeden Tag wird in Österreich eine Fläche von 21 Fußballfeldern verbaut. Sie frisst sich in die Bergwelt, die zudem durch Bergbahnen bedroht wird. Eine Gruppe junger Erwachsener macht sich in der Verwallgruppe auf die Suche nach den Resten verbliebener Wildnis. weiter >
Wer gerne zu Bike & Hike-Touren aufbricht, sollte sich auch mal intensiver seiner Biketechnik widmen, sagte sich Bergsteiger-Redakteurin Petra Rapp und hat sich auf den Weg in die Kitzbüheler Alpen gemacht. Dort gibt es mit dem „DIVAS KAT Bike“ ein neues MTB-Reiseangebot, das Frauen zeitweise vom geraden Weg abbringt. Der schon bestehende, mehrtägige KAT-Bike-Trip durch das Reich von Hoher Salve und Kitzbüheler Horn wird jetzt aufgepeppt und ist zu ausgewählten Terminen auch in drei Schwierigkeitsstufen in trauter Frauenrunde zu befahren. weiter >
Bergstürze, Muren, Gletscherschmelze: Die gestiegenen Durchschnittstemperaturen haben den Bergen in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Für manche hat dieser rasante Wandel der Bergwelt aber auch seinen Reiz.
weiter >- ‹ vorherige Seite
- 24 von 40
- nächste Seite ›