Die schönsten Touren der Alpen
Lust auf die perfekte Bergtour? Die BERGSTEIGER-Redaktion stellt Ihnen hier die schönsten Wanderungen und Tourenregionen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen vor. Ob in Tirol, im Allgäu, den Dolomiten, im Wallis, dem Tessin, dem Berner Oberland, dem Dachstein... die lohnendsten Berge und Gipfel.Wandern | | Trekking | | Klettersteig | | Klettern | | Hochtouren | | Skitouren | | Winterwandern |
Von der Jennerbahn über die Südflanke wird das Hohe Brett häufig und ohne größere Mühen bestiegen. Kenner wissen um die stillere und abwechslungsreichere Route über die Brettgabel, die allein schon ein Tourenziel wert wäre. So gestaltet sich eine interessante Rundtour. weiter >
Als Bestandteil der populärsten Berchtesgadener Gipfelsilhouette macht der Kleine Watzmann eine gute Figur, wird aber doch verhältnismäßig selten bestiegen. Ohne präparierte Routen braucht man schon eine gehörige Portion alpiner Erfahrung. Landschaftlich wird man auf der Überschreitung reich belohnt. weiter >
Mit dem Edelweißlahner baut die Reiteralm ihr Ostbollwerk über dem Ramsauer Tal auf – eine respektable Steilschrofenflanke, die überraschenderweise von wilden Pfaden durchzogen wird und routinierten Berggängern ein zünftiges Abenteuer bietet. Die Gipfelschau ist fantastisch! weiter >
Im Rofangebirge hoch über dem Achensee in Tirol gibt es einen Klettersteig, der in seiner Art außergewöhnlich ist: Die fünf Via Ferrata sind alle nie extrem schwer, aber landschaftlich wunderbar. weiter >
Überall grünt und blüht es in den Bergen, die Winterschläfer kriechen aus ihren Bauten, und die Tage werden wieder länger. Zeit also, die Wandersaison einzuläuten! Wir haben Ihnen 5 Tourentipps zum Warmlaufen ausgesucht, sowie Tipps und Infos zum Start der Hüttensaison zusammengestellt. weiter >
Abertausende Bergsteiger sind schon an ihm vorbeimarschiert, die Zugspitze fest im Blick. Dabei würde ihnen eine Tour auf den Großen Waxenstein die Augen öffnen: welch wilde Wege im Wetterstein noch warten. weiter >
Seit vielen Jahrzehnten thronen vier hochalpine Hütten über dem Windachtal. Neu angelegte Panoramawege verbinden die Schutzhäuser nun zu einer sechstägigen Rundtour in den Ötztaler Alpen – die Zivilisation lässt man dabei weit unter sich.
weiter >
Ausblicke auf Viertausender und Tiefblicke auf Wasserfälle: Die Klettersteige im Berner Oberland bieten für jeden Geschmack etwas – in jedem Schwierigkeitsgrad. Der Mürrenfluh-Klettersteig ist nur mittelschwer, aber hin und wieder sehr luftig. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 38 von 71
- nächste Seite ›