Zurück zu den Wurzeln des Kletterns
Zusammen mit Biologen der Universität Berkeley verbrachte er drei Tage im Humboldt Redwoods State Park. Ziel der Wissenschaftler war es, Proben von den Baumkronen zu sammeln, um die Reaktion der Bäume auf die Trockenperiode in Kalifornien zu erforschen. Dazu suchte sich das Team einen 77 Meter hohen Baumriesen aus und Sharma packte seine am Fels ausgefeilten Kletterkünste aus, um an der tief zerfurchten Baumrinde hochzuklettern. Im unteren Bereich traf er auf griffige, harte Materie Rinde, aber weiter oben hatte er mit weicher, rutschiger Materie zu kämpfen. Eine Free-Solo Begehung war daher ausgeschlossen, und zum Schutz des Baumes tat Sharma etwas, dass ihm am Fels sicher nie einfallen würde: er ließ sich Toprope sichern. Nur so konnte sichergestellt werden, dass der Baum keinen Schaden davontragen würde.
Obwohl die Kletterei an dem Redwood-Riesen kein leichtes Unterfangen war (Sharma schätzte die Schwierigkeit etwa bei Grad 9a ein), ging es ihm nicht um die sportliche Leistung, wie er selbst sagt: "„Mit dem Klettern lebte ich meine spielerische Seite aus," sagt er. „Doch es kann auch ernst werden. Du bist mit Herz und Seele in diese schwierigen Fels-Projekte involviert. Aber manchmal ist es auch gut, einen Schritt zurückzugehen und dich daran zu erinnern, dass es Spaß machen sollte."