14 Touristen am Watzmann gerettet
Neben der Bergwacht wurde auch die Polizeihubschrauberstaffel und eine Alpine Einsatzgruppe der Polizei alarmiert. Einem erstem Trupp von Bergwachthelfern gelang es schließlich, zu der Gruppe aufzusteigen und in dem Gelände durch lautes Rufen Kontakt aufzunehmen. Kurz darauf trafen auch die Hubschrauber der Polizei ein, die mit einer Wärmebildkamera bei bereits einsetzender Dunkelheit die Studenten in dem Gelände ausfindig machten.
In dreier-Gruppe wurden die Männer per Seilwinde an Bord des Helikopters geholt und zur Kührointalm geflogen, wo sie mit warmem Tee und Decken versorgt wurden. Der Rettungseinsatz dauerte gut vier Stunden.
Erst im vergangenen Oktober war eine Gruppe Stundenten am Watzmann in einen Schneesturm geraten und musste gerettet werden. Auch sie waren mit unzureichender Ausrüstung und Bergerfahrung zu der anspruchsvollen Überschreitung des Watzmanns aufgebrochen.