Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Tödlicher Bergunfall im Alpstein: 29-Jähriger abgestürzt

Am 3. August 2024 kam es im Alpstein zu einem tragischen Unfall. Ein 29-jähriger deutscher Berggänger stürzte am Säntis ab und konnte nur noch tot geborgen werden.
Veröffentlicht am
April 4, 2024
Am Säntis in der Ostschweiz ist ein Wanderer tödlich abgestürzt

Am Säntis in der Ostschweiz ist ein Wanderer tödlich abgestürzt

Foto von  Adobe Stock / Franz Gerhard

Tödlicher Absturz im Alpstein: Alleinwanderer stirbt bei Aufstieg zum Säntis

Am Samstag, den 3. August 2024, ereignete sich im Alpstein im Gebiet Ellbogen ein tragischer Bergunfall. Ein 29-jähriger deutscher Berggänger verlor im steilen Gelände den Halt und stürzte mehrere Meter in die Tiefe. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen kam für den Mann jede Hilfe zu spät.

Rasche Rettungseinsätze blieben erfolglos

Um 08.20 Uhr ging bei den Rettungskräften die Meldung ein, dass ein Berggänger während des Aufstiegs zum Säntis im Bereich Ellbogen abgestürzt sei. Sofort machten sich Angehörige der Alpinen-Rettung sowie anwesende Höhenarbeiter, die gerade dabei waren, die ausgerollte Schweizerfahne am Säntis abzubauen, auf den Weg zur Unfallstelle. Die Rettungskräfte konnten den Mann jedoch nur noch tot bergen.

Erste Ermittlungen und weitere Untersuchungen

Nach ersten Erkenntnissen war der verunglückte Berggänger allein unterwegs. Die genauen Umstände, die zu dem tödlichen Absturz führten, werden derzeit von der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft untersucht. Der Mann wurde von der Rettungsflugwacht ins Tal geflogen.

Quelle: Quelle: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema