Magazin

Bergsteiger

Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.

Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.

Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!

Wandern rund um Schenna

Umrahmt von grünen Wiesen und Gipfeln: das 2800-Einwohner-Dorf Schenna mit Blick auf die Mutspitze.

Schenna im Meraner Land bietet ein reichhaltiges Kontrastprogramm: geschichtsträchtige Schlösser und schön gelegene Almen, mediterranes Flair und alpine Gipfel, gemütliche Wanderungen und anspruchsvolle Steige. Wandern rund um Schenna, zu Füßen des Hirzer.   weiter >

Der Kristallsucher Franz von Arx

Glasklar: der dreistufige Riesenkristall aus dem Fund von 2008

Franz von Arx ist einer der berühmtesten Strahler in den Alpen. Seit seinen Sensationsfunden von bis zu 400 Kilogramm schweren Riesenkristallen im Schweizer Kanton Uri kann er es sich auch mal leisten, ein paar Sommer lang nichts zu finden. Von Dagmar Steigenberger   weiter >

Anzeige

Im Porträt: Ines Papert

Ines Papert über Klettern und Glaubensfragen

Altmodisch oder »zurück zur Natur«? Trad(ition)… Fast food oder Mutters Küche? Ob man Kletterrouten perfekt mit Bohrhaken absichert oder versucht, nur die von der Natur gegebenen Sicherungsmöglichkeiten zu nutzen, ist eine Glaubensfrage; Ines Papert beantwortet sie auf ihre Weise.   weiter >

Feuer und Eis - Wallis im Spätherbst

Zwischen feurigem Laub und weißem Schnee: Die Lärchen am Augstbordhorn setzen farbige Kontraste zum Weisshorn.

Eine Woche Unterwegssein im Spätherbst kann noch mal fast hochsommerliche Erinnerungen zurückholen, aber auch einen ersten Vorgeschmack auf den kommenden Winter geben. Von Marianne Bauer (Text) / Michael Waeber (Fotos)   weiter >

Gipfelsammeln rund um die Welt - Seven Summits

Gipfelsammeln rund um die Welt - Seven Summits

Am 23. Mai 2011 stand Helga Hengge auf dem Gipfel des 6195 Meter hohen Mount McKinley. Fast zeitgleich mit Maria Gisela Hoffmann vollendete sie damit ihre Liste der Seven Summits. Da Hoffmann die ersten vier Gipfel noch als Mann bewältigte, gilt Helga Hengge als die erste Deutsche, die an den Seven Summits erfolgreich war. Von Dagmar Steigenberger   weiter >

Ortler-Überschreitung über den Hintergrat

Der Ortler von der Schaubachhütte aus gesehen.

Die Ortler-Überschreitung über den Hintergrat zum Normalweg ist eine der großartigsten Hochtouren der Alpen – ganz unabhängig von der Frage, ob der Gipfel sich nun knapp über oder unter der 3900-Meter-Marke befindet.   weiter >