Wilder Winter für Mountain Wilderness
„Wintersport auf Basis Energie fressenden Kunstschnees ist angesichts des Klimawandels vollkommen absurd“, so die Aussage am Klappentext des 100-seitigen Winterführers. Darum stellt die neue Mountain-Wilderness-Publikation ausschließlich Ski- und Tourengebiete vor, in denen auf Naturschnee gesetzt wird. Kleine Familienskiorte kommen im Guide ebenso vor wie aufgelassene Skigebiete und wenig frequentierte Seitentäler fernab vom Massentourismus.
Geografisch fokussiert sich der Guide einerseits auf Naturschnee-Gebiete am Bayerischen Alpenrand – etwa Laber, Herzogstand oder Kampenwand. Es werden jedoch auch Winterziele am Alpenhauptkamm präsentiert, die für einen sanften Wintertourismus stehen. Hier reicht die Bandbreite von Gebieten in der Schweiz bis zu den Tälern Osttirols. Neben kurzen Regionenporträts beinhaltet der Führer unter anderem auch Vorschläge für Ski-, Schneeschuh und Winterwandertouren, bietet aber auch viele nützliche Zusatzinformationen für die Urlaubs- und Tourenplanung in den jeweiligen Regionen.
Der Winter-Führer, der von acht Mountain-Wilderness-Mitgliedern ehrenamltich und unbezahlt produziert wurde, kann über info@mountainwilderness.de für einen Preis von 10 Euro erworben werden.