Eiskletterfestival für Anfänger und Profis in Osttirol
Der »weltbeste Extrembergsteiger unserer Zeit« (Reinhold Messner) bietet am Samstag gemeinsam mit den Osttiroler Bergführern kostenlose Eiskletter-Workshops an. Hier lernen die Teilnehmer den Umgang mit der Ausrüstung oder feilen an der Technik.
Vielseitiges Programm
Beginnen wir das Eiskletterfestival mit einem Vortrag von Steve House – um 19:30 Uhr geht es los. Thema: »Nanga Parbat and beyond«. Samstags können die Teilnehmer sich wie bereits genannt während der Workshops austoben. Abends schnellt der Adrenalinspiegel dann noch mal nach oben, denn dann können die Zuschauer beim Speedwettbewerb »Osttiroler Eismaster« mitfiebern. Wer direkt mitmachen möchte und sein Können beweisen will, kann sich bis Samstag, 14:30 Uhr für die Qualifikation anmelden. Im »1 gegen 1«-Modus klettern die Finalisten am 30 Meter hohen Wasserfall im Flutlicht gegen die Zeit.Am Sonntag stehen weitere Workshops und Eiskletterrouten auf dem Programm. Die Kalser Bergführer bieten am Sonntag eine Fortsetzung der Workshops an. Teilnehmer sollten sich am besten vorher oder bis spätestens am Samstag direkt vor Ort anmelden. Die neueste Ausrüstung gibt es on den Firmen Australpin, Adidas Outdoor, Grivel und Petzl zum Testen.
Der Eispark Osttirol
Die Region rund um den Nationalpark Hohe Tauern zählt mit ihren Wasserfällen zu den eissichersten Gebieten Österreichs und bietet Klettermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgrad und -längen.Anmeldungen für die Workshops werden unter www.bergfuehrer-kals.at entgegen genommen. Übernachten können Teilnehmer des Eisfestivals direkt vor Ort: Unter www.matreier-tauernhaus.de gibt es zwei Nächte mit Halbpension ab 88 Euro pro Person.
Weitere Infos über den Eispark Osttirol gibt es unter www.eisparkosttirol.wordpress.com