Debatten und Entscheidungen: Die DAV-Hauptversammlung
Des Weiteren wurde beschlossen der Jugend innerhalb des Vereins mehr Mitsprache zu geben. Dazu soll es künftig Jugendvollversammlungen auf Sektionsebene geben. Auch in puncto Hütten gab es einige Entscheidungen: Die Ertragssituation der einzelnen Hütten soll mehr berücksichtigt werden. Wichtige Stützpunkte für klassisches Bergsteigen wie Biwakschachteln und Winterräume, aber auch außeralpine Hütten sollen stärker gefördert werden.
Das Umweltgütesiegel bekamen Höllentalangerhütte, Plauener Hütte, Rauhekopfhütte und Soiernhaus. Mit dem DAV-Preis wurde im Bereich Ehrenamt Karl-Heinz Kubaschka, Vorsitzender Sektion Rheinland-Köln, für die Aufarbeitung der NS-Geschichte seiner Sektion geehrt. Den Preis in der Kategorie Sport bekam David Göttler, der im Mai 2017 kurz vor dem Gipfel des Shisha Pangma aus Sicherheitsgründen umkehrte. An den Bergwachtler Ludwig Lacher aus Oberstdorf ging das »Grüne Kreuz«.