Know How zum Wandern und Bergsteigen
Dass das Unterwegssein in den Bergen in keiner risikofreien Zone stattfindet, ist den meisten Bergsteigern wohl bewusst. Vielleicht aber nicht, dass Risiko und Sicherheit in erster Linie vom eigenen Verhalten abhängen. In den Serien »Sicherheit«, »Sicher zum Gipfel« uoder »Von Null auf's Dach der Alpen« beschäftigen sich ausgewiesene Experten daher mit diesem Thema in diversen alpinen Disziplinen.Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Sommer wie Winter sicher in den Bergen unterwegs zu sei.
Allgemeines | | Skitour | | Lawinenkunde | | Klettersteig | | Hochtour |
Manchen Wanderpartnern kann man es einfach nicht recht machen. Die ganze Tour über jammern sie, was das Zeug hält. Bestimmte Sätze von ihnen fallen so häufig, dass wir sie schon auswendig kennen. Vor allem diese fünf Jammer-Sätze nerven uns am Berg gewaltig!
weiter >
Sagen und Mythen über Berggeister und andere schaurige Wesen werden sich in den Bergen viele erzählt und so manche Kreatur soll Wandersleute auch schon in ihr Verderben gestürzt haben. Vor diesen bösen Geistern sollten sich Wanderer in den Bergen besonders in Acht nehmen! weiter >
Der Unterschied zwischen Wander-Neuling und Berg-Profi liegt manchmal im Detail. Oft ist es aber schon ein einziger Satz, der einen blutigen Anfänger vom echten Bergfex unterscheidet. Diese fünf Sätze kommen einem echten Wander-Profi bestimmt niemals über die Lippen! weiter >
Wanderer, die auch an kalten Tagen gerne draußen unterwegs sind, müssen ihre Ausrüstung den Gegebenheiten anpassen. Diese 5 Dinge sollten nicht in ihrem Rucksack fehlen! weiter >
Wer mit dem Hund in den Bergen unterwegs ist, muss unbedingt bestimmte Regeln beachten. Gute Vorbereitung ist hier ebenso wichtig wie das richtige Verhalten unterwegs. weiter >
Beim Wandern und Bergsteigen sind schon manchmal Leute unterwegs, die einfach nur nerven. Fünf Wander-Typen, die auf einer Bergtour immer wieder für Kopfschütteln sorgen, stellen wir hier vor! weiter >
Ersthelfer dürfen keine Medikamente geben, Wunden hingegen müssen sie schon versorgen – stark blutende sogar noch vor allem anderen. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 5 von 22
- nächste Seite ›