Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Wer am Ganghoferweg unterwegs ist, blickt immer wieder auf die Gehrenspitze (re.).

Auf den Spuren von Ludwig Ganghofer, Toni Gaugg und anderen engagierten Menschen, die einen Teil ihres Lebens den Bergen widmeten.

weiter >

Heiner Geißler im Interview mit dem Bergsteiger

Heiner Geißler war einst einer der mächtigsten Männer in der CDU. Als Generalsekretär (1977–1989) polarisierte und polemisierte er. In den Bergen sah er eine Option zum Ausstieg aus der Politik. Ein Gespräch über Risiko, Fitness im Alter und Bergsteigen als Schule fürs Leben. (Das Interview wurde in unserer Ausgabe 04/2013 veröffentlicht.)

weiter >

Zwei Münchner Brettl-Fans fertigen Freeride-Ski

Sie wollten den perfekten Freeride-Ski und fanden ihn nicht. Also tüftelten Hans Beyer und Michael Reifinger jahrelang. Inzwischen haben die beiden Münchner eine Firma gegründet und fertigen Bretter, die es in sich haben.

weiter >

Bekanntester Stützpunkt am Stubaier Höhenweg: Die Franz-Senn-Hütte

Der Tourismuspionier und DAV-Mitbegründer Franz Senn würde heute wohl seinen Augen kaum trauen: Die nach ihm benannte Hütte verfügt über WLAN und Webcam.

weiter >

Lecco am südlichen Ende des Comer Sees, darüber der Monte Coltignone mit der Wand des Corno Medale

Anderswo war Bergsteigen lange Zeit den Reichen vorbehalten. Nicht so in Lecco. Die südlichen Ausläufer der Alpen vor der Haustür, wurden hier auch einfache Fabrikarbeiter zu großen Alpinisten. 2013 ist Lecco Alpenstadt des Jahres.

weiter >

»Die Moral, der wir zu folgen hätten, ist im Grunde nur die Summe der Lebenshaltungen der Spießbürger.«

Reinhold Messner polarisiert. Für ihn gibt es keine Ankündigungen, ohne sie auch in die Tat umzusetzen. Er mischt sich ein, wann immer es um die Zukunft des Alpinismus und um die Gegenwart der Alpenpolitik geht. An Messner scheiden sich die Geister, denn er pflegt die harte Kritik. Unbarmherzig, manchmal auch unbelehrbar.

weiter >

Sichere Sache: Das Taubensteinhaus bietet auch im November und Dezember Schutz und Wärme für Wanderer.

Das Taubensteinhaus steht bei Wanderern wie Skitourengehern hoch im Kurs. Sowohl im Sommer, als auch im Winter bietet die gemütliche Hütte Schutz und Wärme in wunderschöner Lage. Siegfried Garnweidner lüftet das Geheimnis des Taubensteinhauses.

weiter >

Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits

Hollywood könnte die Story nicht besser erfinden: Zwei extreme Bergsteiger verlieben sich, er macht ihr am Everest einen Heiratsantrag. Sie gehen ein in die Geschichte als einziges Ehepaar, das alle 14 Achttausender bestiegen hat. Bei Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits ist es Realität.

weiter >