Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Ueli Steck bei seinem "Sprint" durch die Eiger Nordwand

Am 30. April 2017 verunglückt Ueli Steck tödlich am Nuptse. 2014, nur wenige Monate nach seiner spektakulären Solo-Besteigung der Annapurna-Südwand, haben wir mit der Bergsteiger-Legende gesprochen. weiter >

Das große Bergsteiger-Interview mit Christian Stangl

Erst machte er durch Geschwindigkeitsrekorde in den Weltbergen auf sich aufmerksam. Dann kündigte er an, die jeweils drei höchsten Berge aller Kontinente zu besteigen. Im Jahr 2010 ruinierte Christian Stangl seinen Ruf als »Skyrunner« – sein angeblicher Gipfelerfolg am K2 war erlogen. Inzwischen hat er die »Triple Seven Summits« nachweislich erklommen. Der BERGSTEIGER sprach mit ihm über Lüge, Scham und Läuterung. weiter >

Das große Bergsteiger-Interview mit Magdalena Neuner

Im März 2012 hat sie sich vom Profi -Sport verabschiedet. Mit erst 25 Jahren begann für Magdalena Neuner, die erfolgreichste Biathletin aller Zeiten, ein neues Leben. Ohne ständigen Erfolgsdruck. Mit dem BERGSTEIGER hat sie über Gipfelerlebnisse gesprochen. Alte und neue. Und über Nationalhymnen. weiter >

Das große Bergsteiger-Interview mit Lothar Brandler

Sein erstes Bergseil hat er von einer russischen Baustelle geklaut, seine ersten Kletterschuhe bekam er, als er bereits einen Namen in der Szene hatte. Die Berge haben ihm seine größten Triumphe beschert und den schwersten Schicksalsschlag seines Lebens. Lothar Brandler im Gespräch darüber, was einem der Berg gibt – und nehmen kann. weiter >

Das große Bergsteiger-Interview mit Rufus und Jonathan Beck

Millionen Menschen kennen seine Stimme. Der Schauspieler Rufus Beck hat die Abenteuer des Harry Potter vertont, bis zu 80 verschiedene Stimmen imitiert er in den Hörbüüchern. Die Berge durften in seiner Karriere nie zu kurz kommen, die Kinder nahm er kurzerhand mit. Sohn Jonathan, ebenfalls Schauspieler und sportbegeistert, bezeichnet die Berge als Heimat. Ein Gespräch über Erziehung – in beide Richtungen. weiter >

Das große Bergsteiger-Interview mit Simone Moro und Denis Urubko

Die Suche nach dem Traumpartner treibt viele um. In der Bergsteigerszene sind es meistens Paare auf Zeit. Die Seilschaft Simone Moro und Denis Urubko scheint eine Ausnahme zu sein. Der Italiener hat den Kasachen gefunden – oder umgekehrt. Dem Duo gelang 2011 mit dem Gasherbrum II die erste Winterbesteigung eines Achttausenders im Karakorum. Ein Gespräch über extreme Kälte und echte Freundschaft .

weiter >

© S. Brunner

Unter diesem Motto gingen weltweit professionelle und Hobby-Fotografen auf die Jagd nach dem perfekten Bergbild. Knapp 2600 Fotografen aus fast 90 Ländern schickten ihre Bilder an die IMS-Jury, zu der heuer neben dem bekannten Bergfotografen Robert Bösch aus der Schweiz (u.a. Fotograf für Mammut) auch der Geschäftsführer des größten Europäischen Netzwerkes für Fotografen fotocommunity GmbH Daniel Schaffeld gehörte. Am meisten überzeugte die Jury ein Bild des polnischen Profi-Fotografen David Kaszlikowski. Es zeigt einen Gletscherfluss des Baltoro - Gletschers in der Nähe des Concordiaplatzes im Karakorum. weiter >

Das große Bergsteiger-Interview mit Alexander und Thomas Huber

Schon vor mehr als 30 Jahren machten sie sich als Kinder unter der Regie ihres Vaters mit Fels und Eis vertraut, heute sind sie als Kletterseilschaft Kult: die Huberbuam. Im BERGSTEIGER-Interview sprechen Alexander und Thomas Huber vom Umgang mit dem Älterwerden, wie sie sich gegenseitig auf die Nerven gehen und über die Dankbarkeit dafür, eine schwere Krankheit überstanden zu haben. weiter >