Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge
Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Steve House gilt als einer der besten Alpinisten der Gegenwart. Er gewann unter anderem den Piolet d’Or für die erste Durchsteigung des Zentralpfeilers an der Rupalwand des Nanga Parbat. Vor drei Jahren kostete ihn ein 25-Meter-Sturz fast das Leben. Ein Gespräch über veränderte Perspektiven, den Egoismus von Kletterern und Erinnerungslücken durch Morphin.
weiter >David Lama gehörte jener Generation von Kletterern an, die sich schon als Kinder durch Wände hangelten. Er schmiss die Schule, um sich als Profi dem Bergsteigen widmen zu können und galt als der Alpinist, der nach Meinung vieler den Klettersport in eine neue Dimension führen würde. Am 16. April 2019 verunglückten er und seine Begleiter Hansjörg Auer und Jess Roskelley tödlich am Howse Peak in Kanada. In einem früheren Interview mit dem Bergsteiger sprach der Tiroler über Eigenverantwortung, den Neid der Szene und die Angst der Eltern. weiter >
Vor mehr als 65 Jahren schwor sich Anton Gaugg in russischer Gefangenschaft, eine Hütte zu bauen. Sie steht heute noch, ist als Pleisenhütte über Scharnitz bekannt und wird von Siegfried Gaugg in der zweiten Generation bewirtschaftet. Dabei wollte der Sohn das gar nicht.
Von Dominik Prantl weiter >
Mit der Safety Academy Lab stellt die Outdoorfirma ORTOVOX stellt eine interaktive Webseite mit Tutorials und Infos rund um das Thema Lawine und Risiko vor. ORTOVOX ist spezialisiert auf LVS-Geräte und Lawinenausrüstung. Mit der Safety Academy Lab erweitert der Konzern sein Angebot um ein nützliches Online-Learning-Tool. weiter >
Dokumentarfilm über die Manaslu-Speedbesteigung und das Lawinenunglück hat am 14. Mai Weltpremiere in München weiter >
Im Mai 2012 machte sich der damals 21-jährige Michi Wohlleben zusammen mit Arne Bergau und Hannes Jähn auf nach Peru, um dort erstmals den Jirishanca über den Ostpfeiler zu begehen. Ein Film über Unwetter, Umwege und wertvolle Erfahrungen. weiter >
Der Schweizer Outdoor-Ausrüster MAMMUT stattet Dani Arnold und Stephan Siegrist an der Eiger Nordwand mit 360° Kameras aus. Damit können Zuschauer die Sicht der Bergsteiger von der Wand direkt mitverfolgen - im 360°-Modus. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 88 von 101
- nächste Seite ›