Die schönsten Touren der Alpen
Lust auf die perfekte Bergtour? Die BERGSTEIGER-Redaktion stellt Ihnen hier die schönsten Wanderungen und Tourenregionen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen vor. Ob in Tirol, im Allgäu, den Dolomiten, im Wallis, dem Tessin, dem Berner Oberland, dem Dachstein... die lohnendsten Berge und Gipfel.Wandern | | Trekking | | Klettersteig | | Klettern | | Hochtouren | | Skitouren | | Winterwandern |
Unser Leser Thomas Lamplmair ist Krankenpfleger und hat unter der Woche oft frei. Da ihm deshalb oft Kletterpartner für seine Touren fehlen, hat er sich nach einer Aktivität am Berg umgeschaut, die er auch alleine ausüben kann. Vom Soloklettern war seine Frau nicht begeistert, Berg- und Klettersteiggehen sind ihm zu wenig anspruchsvoll und beim Mountainbiken würde er sich laut eigener Aussage den Hals brechen. So landete er beim Gleitschirmfliegen. Da es seit kurzem einen Schirm gibt, der sich gut dafür eignet, ihn zum Klettern mitzunehmen, entstand die Idee, durch die Dachstein-Südwand zu klettern und dann runterfliegen. weiter >
Die Hanauer Hütte hat ihren Platz in einer der schönsten Ecken des Lechtals, umrahmt von Bergpersönlichkeiten, die aus dem Karboden des Parzinn herauswachsen. Egal ob Bergsteiger alter Schule, Kletterer, Höhenwanderer oder bloßer Landschaftsgenießer – hier ist Herzklopfen garantiert! weiter >
Die Schusterplatte steht im Ruf, eine der besten Aussichtswarten in den Sextener Dolomiten zu sein. Dies insbesondere für ambitionierte Bergwanderer, denen anspruchsvollere Felsgipfel verwehrt bleiben. Die Drei Zinnen befinden sich gegenüber quasi auf Augenhöhe. weiter >
Bergsteiger-Leser Maik Wagner war Anfang September in den Bergen der Schobergruppe wandern. Dabei übernachtete er vier Nächte bei Wirt Harry Lucca auf der Hochschoberhütte. Weil er die Hütten und ihren Wirt so fantastisch findet, hat er uns einen kleinen Bericht geschickt. "Ich möchte einfach nur ein dickes Lob an Harry und seine Bewirtung loswerden und dass nächstes Jahr wieder viele Bergwanderer seine Gaststube besuchen", sagt er.
weiter >
Die Scheinbergspitze in den Ammergauer Alpen ist nicht nur ein beliebter Skitourenklassiker - auf einer südseitigen und vergleichsweise wenig bekannten Route ist der 1926 Meter hohe Berg auch das Ziel einer schönen Herbstwanderung. weiter >
Auf dieser kurzen Bergtour in den Bayerischen Voralpen wird kein eigentlicher Gipfel, sondern der höchste Punkt eines breiten, südseitigen Bergrückens bestiegen, welcher wunderschöne Blicke Richtung Isarwinkel und Karwendel bietet. Ideal auch für Familien mit Vorschulkindern.
Von Michael Pröttel weiter >
Die Klettersteigrunde über die Wankspitze hat einiges zu bieten: eine wilde Felsszenerie im Bergkessel der »Hölle«, ein kurzweiliges Kraxelvergnügen am Klettersteig entlang des Nordgrats und ein Panorama, das kaum Wünsche offen lässt. Vor allem im Herbst kann man hier noch einmal Sonne tanken! weiter >
Die Wände von Roß- und Buchstein in den Bayerischen Voralpen bieten eine sehr lohnende Genusskletterei in hervorragendem Fels. Obwohl hier ein großer Klettergarten eingerichtet wurde, sieht es aus wie im Gebirge - die Felswände von Roß- und Buchstein sind geradezu ideal fürs Klettern im Herbst. Von Andreas Kubin weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 27 von 71
- nächste Seite ›