Ausrüstung für Skitouren
Auf Skitouren lassen sich schon wegen der Schafthöhe der Schuhe kaum Sommersocken verwenden. Dass bei speziellen Skitourenstrümüfen die Funktionalität nicht nur zum Erhalt eines warmen Fußes eine Rolle spielt, zeigen wir in diesem Skistrümpfe Test.
(Aus BERGSTEIGER 01/2010) weiter >
Im Test: Isolations-Handschuhe. Welche isolierten Handschuhe eignen sich wofür? Woraus sollte man beim Handschuh Kauf achten? Im Test Ski- und Extrem-Handschuhe von Black Diamond, Dynafit, Extremeties, Mammut, Leki, Röckl, OutdoorResearch, Vaude.
(Aus BERGSTEIGER 02/2012) weiter >
Stirnbänder sind praktische Allrounder, die vor Kälte- oder Wind schützen, sehr gut belüften und leicht verstaubar sind. Worauf Sie beim Kauf achten müssen und wie die verschiedenen Modelle abgeschnitten haben erfahren Sie in unserem BERGSTEIGER Stirnband Test.
(Aus BERGSTEIGER 09/2010)
Bei der Outdoor-Bekleidung zählen vor allem Funktionalität und Schutz vor Wind und Wetter, doch auch der Tragekomfort spielt eine entscheidende Rolle. Im Folgenden werden sowohl Softshelljacken als auch Funktionsunterwäsche einmal näher unter die Lupe genommen. Welche Eigenschaften sollte die Bekleidung mitbringen, um den Träger warm zu halten und ihm den bestmöglichen Tragekomfort und Schutz zu bieten und was ist beim Kauf sonst noch zu beachten? weiter >
Schnell und leicht ist die Devise in den Bergen. Bei den Ski-Herstellern verhält es sich nicht anders. Dort hat man nun Tourenski entwickelt, die komplett aus dem ultraleichten Material Carbon bestehen. Im großen Tourenski Test vergleicht der BERGSTEIGER für Sie 18 Modelle von Fischer, Völkl, K2, Black Diamond und anderen Herstellern.
(Aus BERGSTEIGER 12/2014) weiter >
Je ungemütlicher die Wetterverhältnisse auf der Skitour sind, desto mehr freut man sich über die entsprechende Funktionsbekleidung. Bei geschicktem Kauf erwirbt man mit der Skitouren- auch eine solide Hochtourenhose. Wir zeigen Ihnen in unserem Skitourenhosen Test, worauf es bei der Hose wirklich ankommt. (Aus BERGSTEIGER 02/2009)
weiter >
Die modernen Skitourenrucksäcke werden immer mehr zu multifunktionellen Winterrucksäcken, die sich zum Teil auch für sommerliche Hochtouren eignen. Damit Sie den Überblick behalten, erklären wir Ihnen in unserem Skitourenrucksack Test, worauf Sie achten sollten. (Aus Bergsteiger 01/2009)
weiter >
Kältehochs sind für den Bergsteiger das ideale Winterwetter. Dafür müssen dicke Handschuhe her, die aber beim Aufstieg vielleicht zu warm oder für die Brotzeit zu klobig sind. Zweilagenmodelle können hier ausgleichen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen. Von Christian Schneeweiß
weiter >- ‹ vorherige Seite
- 11 von 13
- nächste Seite ›