Bergsteiger
Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.
Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.
Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!
»Es nervt, sich doppelt beweisen zu müssen«
In den 1980er-Jahren verblüffte Catherine Destivelle, 54, die Bergsteiger-Szene: Sie durchstieg als Erste im Alleingang die Westwand der Dru und schrieb mit ihren Solo-Winterbesteigungen der Eiger-Nordwand und des Walkerpfeilers an den Grandes Jorasses Klettergeschichte. Mit dem BERGSTEIGER sprach sie über Frauen am Berg, Pokern und ihren Liebesfilm. weiter >
Grenzgang am Hahnenkamm - auf dem KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen
Weitwanderer haben ein neues Ziel: den Kitzbüheler Alpen Trail, kurz KAT Walk. Auf 104 Kilometern führt er über 6400 Höhenmeter durch die Alm- und Bergwelt. Geplant hat die sechs Etappen der Geologe und Fernwegespezialist Georg Pawlata. weiter >
Ueli Steck: "Bergsteigen ist wie eine Droge"
Am 30. April 2017 verunglückt Ueli Steck tödlich am Nuptse. 2014, nur wenige Monate nach seiner spektakulären Solo-Besteigung der Annapurna-Südwand, haben wir mit der Bergsteiger-Legende gesprochen. weiter >
»Ich habe riesigen Scheiß gebaut«
Erst machte er durch Geschwindigkeitsrekorde in den Weltbergen auf sich aufmerksam. Dann kündigte er an, die jeweils drei höchsten Berge aller Kontinente zu besteigen. Im Jahr 2010 ruinierte Christian Stangl seinen Ruf als »Skyrunner« – sein angeblicher Gipfelerfolg am K2 war erlogen. Inzwischen hat er die »Triple Seven Summits« nachweislich erklommen. Der BERGSTEIGER sprach mit ihm über Lüge, Scham und Läuterung. weiter >
»Ich bin Profi in Entspannung«
Im März 2012 hat sie sich vom Profi -Sport verabschiedet. Mit erst 25 Jahren begann für Magdalena Neuner, die erfolgreichste Biathletin aller Zeiten, ein neues Leben. Ohne ständigen Erfolgsdruck. Mit dem BERGSTEIGER hat sie über Gipfelerlebnisse gesprochen. Alte und neue. Und über Nationalhymnen. weiter >
»Ich sah die Menschen sterben«
Sein erstes Bergseil hat er von einer russischen Baustelle geklaut, seine ersten Kletterschuhe bekam er, als er bereits einen Namen in der Szene hatte. Die Berge haben ihm seine größten Triumphe beschert und den schwersten Schicksalsschlag seines Lebens. Lothar Brandler im Gespräch darüber, was einem der Berg gibt – und nehmen kann. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 351 von 415
- nächste Seite ›