Magazin

Bergsteiger

Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.

Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.

Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!

Gott's Nama loba

BERGSTEIGER-Leser Sepp Karg aus Villingen-Schwenningen schickte uns seine Erzählung "Gott's Nama loba" aus den Glarner Alpen. Eine Geschichte über die Freiheit beim Klettern.  weiter >

Bergnot

Ulrich Liedholz aus Berlin hat uns seine Erzählung "Bergnot" zur Veröffentlichung zugesandt. Nachdem wir sie unseren Lesern präsentiert hatten, schrieb Jochen Biederer eine Fortsetzung der Erzählung. Beide Geschichten lesen Sie hier.  weiter >

Anzeige

Doppeltes Solo im Tennengebirge

Rudi Hauser in "Freier als Paul Preuß"

Im Oktober 2014 gelang Rudolf Hauser ein doppeltes Solo im Tennengebirge. Er kombinierte mit Laufen und Radfahren, aber ohne Seil und Partner die Routen "Freier als Paul Preuß" (Gr. Bratschenkopf, 900m, VII) und "Pipeline" (Hochvogel Nordwestwand, 1100m, VII+) an einem einzigen Tag. Hier erzählt er seine Geschichte.  weiter >

»Den Druck hat man in sich«

Die Münchner Sebastian Haag (links) und Benedikt Böhm während ihres Versuchs am Shishapangma

Benedikt Böhm wirkt müde, als er auf der Dachterrasse des Salewa-Gebäudes in Aschheim zum Interview empfängt. Der Dynafit-Geschäftsführer ist seit vier Uhr morgens auf den Beinen – für ihn nichts Außergewöhnliches. Erst recht nicht seit seiner Rückkehr vom Shishapangma aus dem Himalaya, wo eine Lawine einem Speedversuch ein katastrophales Ende bereitete.  weiter >

»Wir Amerikaner tun uns leichter«

Kletterschuhe, Chalk-Bag und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten: Honnold an der 650 Meter hohen Wand des Half Dome

Leben aus dem Koffer, die Anschrift bei der Mutter: Obwohl Alex Honnold zu den bekanntesten Kletterern zählt, führt er ein recht bescheidenes Leben. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb er ohne große Vorbereitung und Brimborium eine fünftägige Überschreitung in Patagonien hinlegte.  weiter >

»Ein gutes Buch ist wie Musik«

Das große Bergsteiger-Interview mit Reinhold Messner und Eugen E. Hüsler

Beide feiern im September ihren 70. Reinhold Messner ist nicht nur der bekannteste Bergsteiger der Welt, sondern auch wirtschaftlich der erfolgreichste. Eugen E. Hüsler gilt als »Klettersteig-Papst« und kommt auf weit über 100 Buch-Publikationen. Im BERGSTEIGER-Gespräch verraten sie, was ein gutes Buch ausmacht und ob das Bergbuch eine Zukunft hat.  weiter >