Toni Palzer mit drei 2. Plätzen beim Weltcup Finale
Ebenso beeindruckend waren die Leistungen des, nach langer Verletzung wieder genesenen Toni Lautenbacher von der DAV Sektion Bad Tölz. Er meldete sich mit einem 13. Platz beim Verticalrennen sowie dem 21. Platz beim Sprintrennen – schnellste Qualifikationszeit! – in der Weltspitze zurück.
CLIP ISMF Skimountaineering World Cup 2016 - Mondolè Ski Alp -...Exciting video about last Individual Race of the season!
Posted by ISMF World Cup Ski Mountaineering on Samstag, 19. März 2016
Philipp Schädler von der DAV Sektion Neu-Ulm komplettierte das deutsche Team. Seine Teilnahme bei der viertägigen Pierra Menta mit fast 11.000 Höhenmetern am vergangenen Wochenende steckte ihm noch in den Knochen. Dennoch erzielt auch er beachtliche Leistungen in allen drei Disziplinen (29. Platz Vertical, 21. Platz Vertical, 27. Platz Sprint).
Palzer holt Platz drei im Gesamtweltcup
Beim letzten Weltcup der Saison ging es für Toni Palzer um die Podiumsplätze in der Gesamtwertung der einzelnen Disziplinen. Diesem Druck hielt er mit beeindruckender Souveränität Stand. Toni Palzer landete zum Ende der Saison im Gesamtweltcup Vertical auf dem 3. Platz, Gesamtweltcup Individual 3. Platz und im Gesamtweltcup Sprint sogar auf dem 2. Platz.Im Gesamtweltcup über alle Disziplinen übergreifend liegt er hinter den Italienern Michele Boscacci und Robert Antonioli auf dem hervorragenden dritten Platz.
Die nächsten Highlights, die Rennen des Long Distance Weltcups (Tour du Rutor (ITA), 1.-3. April sowie Patrouille des Glaciers (SUI), 22. April), stehen für einige Athleten der Nationalmannschaft bald bevor. Die prestigeträchtigen La Grande Course Rennen bilden für die Skibergsteiger den Abschluss einer langen Saison.