Sounds of the Dolomites
Details zum Programm
Den Teilnehmern bietet sich dabei ein unvergessliches Naturspektakel, wenn die Berggipfel von der „Enrosadira“ (Morgenröte) in rotes Licht getaucht werden. Aber auch darüber hinaus bietet die Campiglio Special Week interessanten Künstlern eine Plattform: Am 17. Juli präsentiert der Vibraphonist Andrei Pushkarev seine außergewöhnliche Fähigkeit, verschiedenste Klänge und Genres miteinander zu verbinden. Das Streichquartett, Quatro Baltica Quartet, spielt am 18. Juli im prestigeträchtigen Salone Hofer. Am 19. Juli haben Musikliebhaber zwei Gelegenheiten das KB Good Vibequartet im Palazzo Lodron Bertelli in Caderzone Terme zu hören: Zunächst um 17 Uhr und später um 21 Uhr.Die Konzerte des Hauptprotagonisten finden ab dem 20. Juli statt: Gemeinsam mit der Kremerata Baltica und Peteris Sokolovskis tritt Mario Brunello am 20. Juli im Rifugio Brentei auf, dass zu diesem Anlass allen Interessierten offen steht. Weitere Auftritte des Ensembles folgen am 21. Juli um 21 Uhr in der malerischen Kirche von San Vigilio in Pinzolo und am 22. Juli auf der Alm Brenta Bassa. Zu hören ist dann die faszinierende Arbeit von John Taverner „The Protecting Veil“ sowie Mozarts “Serenata”.
Mehr Informationen zum Festival Sounds of the Dolomites gibt es unter http://www.isuonidelledolomiti.it/DE/sounds-of-the-dolomites/