Hanwag Alpine Experience 2016 meistert verschneite Zugspitzwanderung
Schneesturm im September
Im Härtetest durch den strömenden Regen durften die Hanwag Bergschuhe gleich ihre Funktion beweisen. An der Partnach entlang hatte das Team das erste Ziel im Auge: die Reintalangerhütte. Gestärkt ging es am nächsten Morgen von dort in den Wintereinbruch. Kurz nach der Knorrhütte (2057 m) kämpfte die Gruppe gegen Schneeregen, der letztendlich in Schneetreiben überging.Sicher auf die Spitze
Aus einer kurzen Lagebesprechung an der schneebedeckten Bergbahnstation Sonn-Alpin (2576 m) resultierte, dass nur ein Teil der Gruppe die eingeschneite, steile, teils versicherte Flanke zum Zugspitzgipfel erklimmen sollte. Die Bergschule Mountain Elements konnte es durch proaktive Organisation aber möglich machen, dass letztendlich alle Teilnehmer zwei Stunden später sicher auf dem Gipfel der Zugspitze ankamen. Ob zu Fuß oder die letzten Meter per Seilbahn – das Münchner Haus hielt für die gesamte Truppe eine verdiente Stärkung bereit.Den feierlichen Ausklang verbrachte die Gruppe mit abschließenden Grillessen in der Eibseealm, in der sie ausführlich Erlebnisse und Eindrücke austauschten. Durch starke körperliche Herausforderungen, Schneetreiben und viel Abenteuer zeigte sich die Hanwag Alpine Experience 2016 von ihrer härtesten Seite. Wohl gerade deshalb bleibt sie den Teilnehmern in guter Erinnerung.