Entscheidung pro Natur: Erweiterung des Skigebiets am Kaunertaler Gletscher abgelehnt
Grund für die Ablehnung war ein negatives Gutachten des Umweltbeirates. Umwelt- und Alpinverbände begrüßten in einer Pressemitteilung nicht nur die Ablehnung, sondern auch das fachlich konsequente Vorgehen, das Rechtssicherheit, Objektivität und Nachvollziehbarkeit schaffe.
Gegenteilige Entwicklung im Allgäu
Weniger erfreulich ist die Entwicklung am Riedberger Horn im Allgäu. Wie die Süddeutsche Zeitung Anfang der Woche berichtete, wollen die Betreiber der Grasgehrenlifte massiv in Beschneiungsanlagen investieren und unter anderem ein Speicherbecken von 26 000 Kubikmetern in einem ökologisch wertvollen Quellmoor bauen. Zuvor hatte es im Streit um die Skigebietserweiterung immer geheißen, die Gegend sei äußerst schneesicher.