Alpinmesse Innsbruck 2018: Volles Haus
216 Aussteller präsentierten auf zwei Ebenen ihre Neuheiten. Bekannte Hersteller wie Salewa oder Mammut waren ebenso vertreten wie kleine Anbieter von Mützen und Stirnbändern, Tourismusregionen, Alpinschulen oder Reiseveranstalter. Auch der Bergsteiger war mit einem eigenen Stand vor Ort.
Praktisch für Besucher: Für einen besseren Überblick und einen direkten Vergleich hat die Alpinmesse spezielle Produktgruppen zusammengefasst, darunter Lawinenairbags, Sicherungsgeräte oder Skitourenbindungen.
Das Rahmenprogramm nimmt bei Österreichs größter Bergsportmesse inzwischen einen elementaren Raum ein. An den zwei Messetagen nahmen knapp 1000 Messebesucher an 85 kostenlosen Workshopterminen teil. Dabei ging es beispielsweise um die Suche mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät, Tierspurensuche, Fotografieren am Berg, Biken und Seiltechniken für Hochtouren.
Auch die Vorträge von Tamara Lunger (Samstagabend) und Simon Gietl (Sonntagabend) waren gut besucht.