Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge
Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.Großer Berg, große Geschichten. Über das Matterhorn gibt es weit mehr zu erzählen, als die Geschehnisse bei der Erstbesteigung. Wir liefern Ihnen eine Auswahl an Infos, mit denen Sie nicht nur bei einem Matterhorn- Besuch punkten können. weiter >
Als Szenetreff ist der »KIKU. International Mount Summit« in Brixen inzwischen etabliert. Vorträge, Diskussionen und Wanderungen mit den Profis ziehen jährlich Tausende Bergsteiger an. Die IMS-Macher haben für 2015 thematische Rucksäcke geschnürt, einen davon wird der BERGSTEIGER begleiten. weiter >
Die 91 Touren in 38 Gebieten in diesem Kletterführer haben allesamt etwas gemeinsam: Sie sind nicht schwer und eignen sich daher besonders für Genuss-Bergsteiger und -Kletterer, die ohne größere Schwierigkeiten einen schönen Gipfelerfolg anstreben. weiter >
Wildsee und Plätzwiese heißen die bekannten touristischen Hotspots in den Pragser Dolomiten. Wer hinter die Fassade blickt, entdeckt eine facettenreiche alpine Landschaft mit eigenwilligen Formen. Folgen Sie unseren Streifzügen durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags! weiter >
Die Hüttenwartin nennt ihr sommerliches Zuhause »Zuckerhüsli«. Tatsächlich finden die Besucher auf einer Hangterrasse hoch über dem Bündner Vorderrheintal ein Häuschen, das in seiner Urtümlichkeit an die Welt der Märchen erinnert. Ob das so bleibt, wenn die Bifertenhütte 2016 umgebaut wird? weiter >
Die Bergsteiger Fototage, ein Fotoworkshop im Herzen des Karwendelgebirges. Zur besten Jahreszeit, wenn sich die Blätter im Großen Ahornboden goldgelb färben, finden dieses Jahr zum ersten Mal die Bergsteiger Fototage statt. Ein 4-tägiger Fotoworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene unter Leitung des renommierten Bergfotografen Wolfgang Ehn und mit Begleitung des Bergsteiger-Chefredakteurs Michael Ruhland. weiter >
Tamara Lunger liebt es, Grenzen auszuloten: Gerade entkam sie mit Mühe und Not den Schneemassen, die sie und Simone Moro bei der versuchten Winter-Erstbegsteigung des Manaslu zu begraben drohten. 2010 war sie die jüngste Frau auf dem Lhotse, 2014 die erste Südtirolerin auf dem K2. Das vollständige Interview finden Sie in der Ausgabe 06/2015 des BERGSTEIGER. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 73 von 101
- nächste Seite ›