Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge
Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.Jost Kobusch, 22-jähriger Bergsteiger aus Norddeutschland, war am 26. April 2015 im Basecamp am Mount Everest, als schwere Erdbeben Lawinen auslösten und das Lager unter Schnee und Eis begruben. Sein Video, aufgenommen mit der Handy-Kamera, ging um die Welt. weiter >
77 Pässe hat der Landschaftsfotograph Berthold Steinhilber für seinen Bildband "Passbilder" fotografiert. Herausgekommen sind fesselnde Aufnahmen von Saumwegen, Pilgerpfaden und modernen Routen durch und über die Alpen. weiter >
Antrieb, Abenteuer, Faszination. In vier Video-Episoden erzählen vier La Sportiva-Athleten im Zuge des Melloblocco 2015 – einem internationalen Boulder-Event in Italien – ihre einzigartige und persönliche Geschichte. weiter >
Seit mehr als 10 Jahren hat sich die Überschreitung des gesamten Cerro-Torre-Massivs mit seinen drei Trabanten in Thomas Hubers Kopf festgesetzt. Mehrmals war der ältere der Huberbuam bereits an den Launen des patagonischen Wetters gescheitert. 2008 gelang Rolando Garibotti und Colin Haley erstmals die Überschreitung. 2015 versuchte sich Huber mit Andy Schnarf und Tommy Aguilo erneut an der Verbindung von Cerro Standhardt, Punta Herron, Torre Egger und Cerro Torre. Das Projekt wurde in einem Kurzfilm festgehalten. weiter >
Am Freitag, 29.05.2015 zeigt ServusTV um 20:15Uhr in der Dokureihe "Bergwelten" einen Film über die Schlucht von Verdon in der französischen Provence. Mit dabei sind unter anderem Stefan Glowacz und Christian Schlesener, die sich an einer der schwersten Mehrseillängenrouten der Schlucht versuchen. weiter >
Einer der bedeutendsten Felskletterer der letzten Jahrzehnte lebt nicht mehr. Am 8. Mai 2015 stürzte Albert Precht zusammen mit seinem langjährigen Seilpartner Rober Jölli an der Kapsawand auf der Insel Kreta tödlich ab (wir berichteten); der Unfall passierte vermutlich wegen eines Fehlers beim Synchron-Abseilen.
weiter >
Rund einen Monat nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal wird nun das gesamte Ausmaß der Katastrophe sichtbar. Nach Angaben der Regierung verloren 8648 Menschen ihr Leben. Rund 500.000 Häuser wurden komplett zerstört. In einigen abgeschiedenen Tälern ist bis heute noch keine Hilfe angekommen. Bergsportvereinigungen und andere Organisationen rufen weiter zu Spenden auf. Wir haben die Daten aller Hilfsorganisationen für Sie gesammelt. weiter >
Das unbeschreiblich tragische Erdbeben in Nepal überschattet im Moment alle positiv erlebten Emotionen unserer kleinen Kletterexpedition. Unser Ziel, das Langtang Tal wurde schwer getroffen. Die Ortschaft Langtang existiert nicht mehr. Eine riesige Lawine hat den Ort vollkommen unter sich begraben. Wir sind zutiefst geschockt und traurig über diese Katastrophe, die so viel Leid und Zerstörung brachte. Kurz zuvor durften wir dieses Land noch bereisen und wertvolle Menschen kennenlernen.
weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 74 von 101
- nächste Seite ›