Outdoorbekleidung

Outdoorbekleidung

Ob auf Skitour oder Hochtour, beim Wandern oder Klettern - die richtige Kleidung ist essentiel für jede Art der Unternehmung am Berg. Im Winter sollte der Outdoor-Kleiderschrank feutchtigkeitsregulierende Funktionswäsche, warme Handschuhe und eine wasserdichte Jacke beinhalten. Für Wanderungen im Sommer ist neben einer funktionellen Wanderhaose beispielsweise auch der richtige Schuh ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung.

Von Multifunktionsschuhen über abzippbare Wanderhosen, bis hin zu ultraleichten Windjacken - der BERGSTEIGER hat aktuelle Produkte aus dem Bereich der Outdoorbekleidung für Sie getestet.
Kurz und gut: Kurze Wanderhosen im Test

Der Sommer kommt, die Knie wollen ins Freie. Jetzt beginnt die Saison der kurzen Wanderhosen. Die modernen Modelle meistern den Spagat zwischen luftigem Tragekomfort und bestem Wetterschutz. In unserem Wanderhosen Test zeigen wir Ihnen worauf Sie beim Kauf achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 06/2011) weiter >

Der Bergsteiger Stirnband Test

Stirnbänder sind praktische Allrounder, die vor Kälte- oder Wind schützen, sehr gut belüften und leicht verstaubar sind. Worauf Sie beim Kauf achten müssen und wie die verschiedenen Modelle abgeschnitten haben erfahren Sie in unserem BERGSTEIGER Stirnband Test.
(Aus BERGSTEIGER 09/2010)

weiter >

Softshelljacken und Funktionsunterwäsche schützen vor dem Auskühlen

Bei der Outdoor-Bekleidung zählen vor allem Funktionalität und Schutz vor Wind und Wetter, doch auch der Tragekomfort spielt eine entscheidende Rolle. Im Folgenden werden sowohl Softshelljacken als auch Funktionsunterwäsche einmal näher unter die Lupe genommen. Welche Eigenschaften sollte die Bekleidung mitbringen, um den Träger warm zu halten und ihm den bestmöglichen Tragekomfort und Schutz zu bieten und was ist beim Kauf sonst noch zu beachten? weiter >

Im BERGSTEIGER Test 04/2009: Softshell-Jacken

Softshells mit Fleecefutter sind im Winter ein guter Kompromiss zwischen Wetterschutz und Atmungsaktivität. Dafür muss man meist ein relativ hohes Gewicht der Jacken in Kauf nehmen. Dass es in wärmeren Jahreszeiten auch unter einem halben Kilogramm und teils ohne Fleece geht, zeigt diese Marktübersicht.
(Aus BERGSTEIGER 07/2009)

weiter >

Skitourenhose Test

Je ungemütlicher die Wetterverhältnisse auf der Skitour sind, desto mehr freut man sich über die entsprechende Funktionsbekleidung. Bei geschicktem Kauf erwirbt man mit der Skitouren- auch eine solide Hochtourenhose. Wir zeigen Ihnen in unserem Skitourenhosen Test, worauf es bei der Hose wirklich ankommt. (Aus BERGSTEIGER 02/2009)

weiter >

Worauf Sie bei warmen Handschuhen achten sollten

Kältehochs sind für den Berg­steiger das ideale Winterwetter. Dafür müssen dicke Handschuhe her, die aber beim Aufstieg vielleicht zu warm oder für die Brotzeit zu klobig sind. Zweilagenmodelle können hier ausgleichen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen. Von Christian Schneeweiß

weiter >

Im BERGSTEIGER Test 12/2008: Skitourenstiefel

In den letzten Jahren hat sich einiges getan bei den Skitourenstiefeln. Besonders Abfahrtsfreunde können sich freuen, denn selbst die klobigen Freerider von einst sind teils zu sehr guten Skitourenstiefeln mutiert. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten. (Aus BERGSTEIGER 12/2008)

weiter >

Ein Satz heißer Ohren - Sturmhauben Test

Die Pudelmütze ist »out«, es lebe die Sturmkappe. Trotz nachweislicher Vorteile gegenüber traditionellen Mützen werden diese modernen Kopfbedeckungen auf Bergtour kaum gesichtet, deshlab zeigen wir zeigen Ihnen in unserem Sturmhauben Test die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.
(Aus BERGSTEIGER 03/2011) weiter >