Ausrüstungstests und Kaufberatungen
Das Angebot an Outdoor-Produkten wird immer größer und unüberschaubarer. Gleichzeitig werden Ausrüstung und Materialien besser, leichter und sicherer. Den Überblick über den wachsenden Markt zu behalten, ist nicht immer leicht. Deshalb testet der BERGSTEIGER für Sie aktuelle Produkte aus den Bereichen Outdoor und Sport.Von Funktionswäsche über Wanderstöcke, bis hin zu GPS-Geräten und Lawinenrucksäcken - Outdoor-Ausrüstung kompetent getestet.
Die besten Gletscher- und Hochtourengurte sind ultraleicht, lassen sich komplett öffnen und bleiben bei einem Sturz sicher in Position. Wir zeigen, was für die Auswahl des richtigen Klettergurts besonders wichtig ist.
(Aus BERGSTEIGER 08/2011) weiter >
Schnell und leicht ist die Devise in den Bergen. Bei den Ski-Herstellern verhält es sich nicht anders. Dort hat man nun Tourenski entwickelt, die komplett aus dem ultraleichten Material Carbon bestehen. Im großen Tourenski Test vergleicht der BERGSTEIGER für Sie 18 Modelle von Fischer, Völkl, K2, Black Diamond und anderen Herstellern.
(Aus BERGSTEIGER 12/2014) weiter >
Unter freiem Himmel zu übernachten, ist ein großartiges Naturerlebnis! Aber Vorsicht – wer nicht mit nassem Schlafsack aufwachen möchte, der muss sich gegen Nässe von außen schützen; welche Schlafsäcke sich für draußen eignen, sagt Ihnen diese Kaufberatung. Von Christian Schneeweiß
(Aus BERGSTEIGER 05/2009)
Wenns glatt und eisig wird, dann geben sie dem Winterwanderer Halt und Sicherheit — wir stellen acht verschiedene Steighilfe fürs Winderwandern vor und erklären worauf man beim Kauf achten sollte.
(Aus BERGSTEIGER 02/2009)
Die modernen Skitourenrucksäcke werden immer mehr zu multifunktionellen Winterrucksäcken, die sich zum Teil auch für sommerliche Hochtouren eignen. Damit Sie den Überblick behalten, erklären wir Ihnen in unserem Skitourenrucksack Test, worauf Sie achten sollten. (Aus Bergsteiger 01/2009)
weiter >
Wer tageweise in den Bergen unterwegs ist, der kommt an einem funktionellen Bergrucksack nicht vorbei. Wir hatten mehere Tagesrücksäcke im Test und sagen Ihnen nun, auf welche Ausstattungsmerkmale Sie besonders achten sollten. Von Christian Schneeweiß. (Aus BERGSTEIGER 04/2008)
weiter >
Wer nicht zum Skifahren geht, ist immer häufiger beim Winterwandern oder mit Schneeschuhen unterwegs. Unser Wanderstöcke Test verrät Ihnen, worauf Sie beim Kauf der dazugehörigen Stöcke achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 03/2012)
Besser ein einfaches Gerät als gar keins: Wer nur selten im Winter auf Tour geht, für den lohnt sich ein teures Lawinenverschütt eten-Suchgerät nicht unbedingt. Für diese Fälle gibt es Geräte mit weniger Funktionen. Doch nicht mit allen ist man gut beraten. Im Bergsteiger LVS Test erfahren Sie unteranderem worauf Sie beim Kauf achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 03/2013) weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 13 von 16
- nächste Seite ›