Die schönsten Touren der Alpen
Lust auf die perfekte Bergtour? Die BERGSTEIGER-Redaktion stellt Ihnen hier die schönsten Wanderungen und Tourenregionen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen vor. Ob in Tirol, im Allgäu, den Dolomiten, im Wallis, dem Tessin, dem Berner Oberland, dem Dachstein... die lohnendsten Berge und Gipfel.Wandern | | Trekking | | Klettersteig | | Klettern | | Hochtouren | | Skitouren | | Winterwandern |
Er gilt als einer der schwierigsten Berge der Welt – und als einer der schönsten. Und seine Westwand zu den außergewöhnlichsten Eisklettereien, die es an den Bergen der Welt gibt. Die junge deutsche Extremalpinistin Pietron kletterte im vergangenen Dezember als erste Frau durch die Westwand und den Tunnel aus blau schimmerndem Eis auf den Cerro Torre. Von Dörte Pietron (Text) und Rolando Garibotti (Fotos)
weiter >
Früh morgens ist die Stimmung in den Bergen beschaulich. Ähnlich ist es auch aufs Jahr gesehen: Der Frühling ist eine friedliche Jahreszeit für Bergsteiger. Wo es jetzt besonders lohnend ist, weiß unser Berchtesgaden-Experte Mark Zahel.
weiter >
Wenn Berge im Schatten berühmter Nachbarn stehen, werden sie meist in Ruhe gelassen – denn was gemeinhin zählt, sind berühmte Namen und spektakuläre Gipfel. Beides gibt es in der Schobergruppe nicht, dafür aber Bergeinsamkeit zur Genüge und grandiose Ausblicke auf die berühmten Paradeberge der Hohen Tauern. Von Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos)
weiter >
Das Tessin gilt als »Sonnenstube der Schweiz«, da muss es gemütlich sein und warm. Stimmt natürlich, aber nicht immer und nicht überall. An den großen Seen blühen im Frühling Azaleen und Magnolien, doch hinten im Val Verzasca veröden die Almen, sterben Dörfer – das Tessin, ein Land der Gegensätze, das polarisiert… Von Eugen E. Hüsler
weiter >
»Klein, aber fein!« Dieses Motto gilt für jede Form des Bergsteigens im Tannheimer Tal – so auch für Skitouren. Die Berge sind weder besonders hoch noch ausgesprochen spektakulär. Aber die Abfahrten sind vom Feinsten, ganz zu schweigen von den Gipfelpanoramen…
von Andrea (Text) und Andreas (Fotos) Strauß
Wer kein Skifahrer ist und trotzdem den Winter in den Bergen aktiv erleben möchte, der sollte zusammen mit Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos) durch die Bayerischen Alpen wandern — auf gespurten Pfaden zwischen Chiemgau und Tegernsee
weiter >
Er ist ein gewaltiger Granitobelisk im Schatten des Mont Blanc. Seine senkrechte Ostwand zählt zu den schönsten Wänden in den Alpen. Eine Herausforderung für jeden Felskletterer. ALEXANDER HUBER hat diese Herausforderung in letzter Konsequenz angenommen. Von Andreas Kubin (Text) und Heinz Zak (Fotos)
weiter >- ‹ vorherige Seite
- 57 von 71
- nächste Seite ›