Touren

Die schönsten Touren der Alpen

Lust auf die perfekte Bergtour? Die BERGSTEIGER-Redaktion stellt Ihnen hier die schönsten Wanderungen und Tourenregionen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen vor. Ob in Tirol, im Allgäu, den Dolomiten, im Wallis, dem Tessin, dem Berner Oberland, dem Dachstein... die lohnendsten Berge und Gipfel.
 
Wandern  |  Trekking |  Klettersteig  |  Klettern  |  Hochtouren  |  Skitouren  |  Winterwandern
Ein  Blick in die kleine, aber feine Tuxer Skiwelt – hier gibt es lohnende Tourenziele in jeder Schwierigkeit

In die dritte Etage gelangt man in den Tuxer Alpen nicht. Aber auch knapp unter der 3000er-Grenze eröffnen sich in dem idealen Skitourengebiet wunderbare Möglichkeiten für anspruchsvolle Alpinisten. Von Peter Freiberger

weiter >

Zentraler Stützpunkt im Brentamassiv ist das Rifugio Pedrotti nahe der Bocca di Brenta. Links die Cima Brenta Bassa, rechts die Cima Brenta Alta. Foto: Jörg Bodenbender

Brenta – ein Zauberwort! Eine bizarre Welt aus schroffen Felstürmen, unnahbaren Dreitausendern und einmaligen Klettersteigen – und gleichzeitig ein Wanderparadies der Extraklasse: eine sehr persönliche Annäherung an ein faszinierendes Bergmassiv.
Text von Eugen E. Hüsler

weiter >

Vom Petit Col de Ferret reicht der Blick weit hinein in den italienischen Arm des Val Ferret Richtung Courmayeur. Rechterhand  ziehen Gletscherzungen hinauf zur Aiguille de Triolet und Aiguille de Leschaux

Zwischen den östlichen Ausläufern des Mont-Blanc-Massivs und dem Großen Sankt Bernhard mit dem altehrwürdigen Hospiz der Chorherren liegt fast versteckt das Val Ferret. Steinalte Höfe, ursprüngliche Siedlungsstruktur, intakte Natur und imposante Bergwelt sind für Wanderer wie Bergsteiger ein bleibendes Erlebnis.
Von Georg Aliesch (Text und Fotos)

weiter >

Nach 18 Wandertagen ist das Ziel erreicht - das Matterhorn! (Foto: Bernd Ritschel, Archiv Summit Club)

Eine neue Alpentransversale führt auf bekannten und weniger bekannten Bergwegen quer durch die schönsten Bergregionen der Schweiz – vom Engadin übers Tessin nach Zermatt; Gaby Funk machte sich auf den Weg…

weiter >

Einödsbach am Schluss des Stillachtals wird vom Allgäuer Hauptkamm überragt (Foto: Gaby Funk)

Allgäuer Alpen – Oberstdorf – Kleinwalsertal. Tourenparadies mit hohen Bergen, einzigartiger Vegetation, eindrucksvollen Steigen und großartigen Höhenwegen. Und mit Gipfeln, die es in sich haben.
(Text und Fotos: Gaby Funk)

weiter >

Morgenstimmung am Augstenberg

Wem das Fürstentum Liechtenstein nur als Finanzplatz ein Begriff ist, sollte umdenken. Denn die Berge über der Hauptstadt Vaduz bieten, auch begünstigt durch das milde Klima, herrliche Wandermöglichkeiten.

weiter >

»Am dritten Tag hat Petrus endlich Einsehen und gesteht uns ein paar Stunden Sonnenschein zu...«; Foto: Peter Kuhn

Dauerregen auf einer Selbstversorgerhütte klingt nach größerer Katastrophe! Doch lassen Sie sich überraschen: Bevor man aufgibt, kann man auch unvergessliche Erlebnisse haben – so man sich auf die besondere Situation einlassen mag… Von Peter Kuhn

weiter >

Wandern am Dachstein

Nicht gerade die Welt in 80 Tagen – aber das Dachsteingebirge in acht Tagen: Das ist die Tour der Superlative zwischen dem Salzkammergut und der Steiermark. Auf dem Dachstein-Rundwanderweg erlebt man den schönsten Fast-Dreitausender der Ostalpen aus immer neuen Perspektiven.

weiter >