Die schönsten Touren der Alpen
Lust auf die perfekte Bergtour? Die BERGSTEIGER-Redaktion stellt Ihnen hier die schönsten Wanderungen und Tourenregionen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen vor. Ob in Tirol, im Allgäu, den Dolomiten, im Wallis, dem Tessin, dem Berner Oberland, dem Dachstein... die lohnendsten Berge und Gipfel.Wandern | | Trekking | | Klettersteig | | Klettern | | Hochtouren | | Skitouren | | Winterwandern |
Ein gemütlicher Einstieg am Freitag Nachmittag, eine ausgedehnte Ski(hoch)tour am Samstag und ein nicht allzu zeitaufwändiger Gipfel für den Sonntag – das ist Prinzip unserer neuen Winter-Serie. Diesmal machen wir die Probe aufs Exempel im Avers-Tal in Graubünden.
Von Michael Pröttel (Text und Bilder)
Die Vorstellungen darüber, wie man sich am besten in den verschneiten Bergen erholt und vergnügt, sind sehr unterschiedlich. Von Winterwanderungen üder Rodeln, bis hin zu Skitouren. Doch ein Revier wie jenes rund um Oberstdorf und das Kleinwalsertal erfüllt so ziemlich alle winterlichen Outdoor-Träume. Von Gaby Funk
weiter >
Expeditionen in ferne Länder sind mit vielfältigsten Gefahren verbunden – Sturm, Steinschlag, Eis, wilde Tiere. In Brasilien sind die Gefahren ganz anderer Art. Das mussten die Teilnehmer einer internationalen Kletter-Expedition feststellen, als sie den derzeit schwierigsten Freikletter-Big-Wall Brasiliens eröffneten. Von Stefan Glowacz (Text) und Klaus Fengler (Fotos)
weiter >
Dort, wo die Karwendel-Vorberge ins Alpenvorland auslaufen, liegt der Isarwinkel. Eine liebliche Voralpenlandschaft mit vielfältigen Wandermöglichkeiten – vor allem für den späten Herbst oder das Frühjahr.
Von Christian Schneeweiß (Text und Bilder)
Fünf Klettersteige auf engstem Raum hat das Schiara-Massiv im Hinterland von Belluno zu bieten. Wer auf dem Rifugio 7° Alpini, der einzigen bewirtschafteten Hütte, übernachtet, kann alle fünf Ferrate kombinieren und wird am Südrand der Alpen ein Klettersteig-Abenteuer in wilder Landschaft erleben.
weiter >
Am Grenzkamm zwischen dem Oberstdorfer Stillach-/Rappenalptal und dem Kleinwalsertal gibt es nicht nur attraktive Wandertouren, sondern auch spannende Ziele für ambitionierte Gipfelsammler und anspruchsvolle Klettersteigfans. Von Gaby Funk
weiter >
Nur wenige Schritte abseits der Touristenwege gibt es großartige Bergwanderungen für Genießer und Ambitionierte... Von Christian Schneeweiß
weiter >
Jeder Schritt ist wie ein Rausch. Das Gehen löst sich vom Gehenden, es wird ein eigenes Wesen, ein unerschöpflicher, ruhiger Fluss, der den Körper durchströmt. Die Psychologie spricht vom Zustand des »flows«. Beim Weitwandern ist dieser »flow« ständiger Begleiter. Von Robert Mayer
weiter >- ‹ vorherige Seite
- 55 von 71
- nächste Seite ›