Touren

Die schönsten Touren der Alpen

Lust auf die perfekte Bergtour? Die BERGSTEIGER-Redaktion stellt Ihnen hier die schönsten Wanderungen und Tourenregionen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen vor. Ob in Tirol, im Allgäu, den Dolomiten, im Wallis, dem Tessin, dem Berner Oberland, dem Dachstein... die lohnendsten Berge und Gipfel.
 
Wandern  |  Trekking |  Klettersteig  |  Klettern  |  Hochtouren  |  Skitouren  |  Winterwandern
Murmeltier

Murmeltiere sind bewundernswert. Obwohl sie gejagt, gekocht und zu Salbe verarbeitet werden, machen sie das Beste aus ihrer Situation. Einige schlagen sogar mit ihren Waffen zurück.
  weiter >

Anstieg zum Col Malatrà (2928 m), dem höchsten Punkt der Alta Via Nr. 1

​Man kann sportlich laufen oder genussvoll wandern: Die Alta Via Nr. 1 ist ein Höhenweg, bei dem hoch über dem Aostatal 17 variable Tagesetappen und insgesamt 14000 Höhenmeter unter die Sohlen genommen werden. weiter >

Blumenmeer unter steilem Fels: Der »Schuasta-Gangl geizt nicht mit Reizen.

Der Hausbachfallsteig in Reit im Winkl ist der erste TÜV-geprüfte Klettersteig Deutschlands. Zusammen mit dem Schuasta-Gangl durch die Steinplatte bietet er Klettersteiglern ein lohnendes Duett für ein Wochenende in der Vertikalen.
Von Norbert Eisele-Hein (Text und Bilder) weiter >

Der Triglav, höchster Gipfel des Landes und Nationalsymbol der Slowenen

Die Wanderung auf den Stol ist eine beliebte Rundtour mit einer der besten Aussichten Sloweniens. Und das zu Recht: Direkt unter der mächtigen Südflanke des Berges liegt das Save-Tal mit Bled und seinem berühmten See. Dahinter ragen die Julischen Alpen mit dem alles dominierenden Triglav auf. Und wenn man etwas Glück hat, kann man im Norden den Großglockner erkennen. weiter >

Am Gipfel der Grmada, in Sloweniens Mittelgebirge

Von den Mittelgebirgszielen Sloweniens ist die Grmada eines der schönsten: Zuerst wandert man durch Bergmischwald zu lieblichen Almwiesen; im Mittelteil besteigt man einen richtigen Gipfel mit Felsen und tollem Panorama. Lichter Kiefernwald prägt schließlich den Abstieg nach Dvor. weiter >

Das erste Tageslicht entflammt den Himmel über dem Bleder See in Slowenien.

Wandern rund um Sloweniens Hauptstadt. Sonnenschein, warme Felsen und dazu ein Cappuccino: Auf den Piazze von Trento, Arco oder Como erwartet die Wanderer mediterranes Urlaubsflair gewürzt mit schönen Bergzielen. In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana ebenso, nur wissen das die wenigsten – noch.
Von Michael Pröttel weiter >

Faszinierende Ausblicke am Weg: Campanile Alto (links hinten.), Campanile Basso (Mitte), Brenta Alta (rechts)

Der Klettersteig um den Cima Tosa führt ins Allerheiligste der Brenta: Abseits der notorisch überlaufenen Bocchette-Wege bieten die Sentieri Martinazzi und Brentari atemberaubende Felsszenerien – und vergleichsweise viel Ruhe beim Betrachten und Fotografieren derselben. weiter >

Eine tolle Klettersteig-Überschreitung: die Leiter am Südwandsteig zum Persailhorn.

Die Überschreitung des Persailhorns (2347 m) ist eine der schönsten Touren am Südrand des Steinernen Meers: viel Abwechslung, herrliche Ausblicke. Der Wildental- und der Südwand-Klettersteig führen mitten hinein in die Steilflanken des Berges, und dass am Ausgangspunkt zur eisernen Runde auch noch eine (gut) bewirtschaftete Hütte steht, stört gewiss niemanden. weiter >