Die schönsten Touren der Alpen
Lust auf die perfekte Bergtour? Die BERGSTEIGER-Redaktion stellt Ihnen hier die schönsten Wanderungen und Tourenregionen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen vor. Ob in Tirol, im Allgäu, den Dolomiten, im Wallis, dem Tessin, dem Berner Oberland, dem Dachstein... die lohnendsten Berge und Gipfel.Wandern | | Trekking | | Klettersteig | | Klettern | | Hochtouren | | Skitouren | | Winterwandern |
Links und Rechts der sprudelnden Wertach gibt es unbekannte Gipfel und schmackhafte Molkereiprodukte zu entdecken. Die Region bietet bis zum Spätherbst überaus lohnende Touren – zum Beispiel aufs Wertacher Hörnle im Allgäu.
weiter > Kitschig ist wohl das Wort für die Matterhorn-Spiegelungen im Stelli- und Grindjisee. Bei dieser Schweizer Seenwanderung reihen sich die schönsten Foto-Stopps aneinander. Baden, Murmeltiere beobachten oder Blumensuchen sind weitere Attraktionen, die die Tour tagesfüllend machen.
weiter >
Man verlässt zwar keineswegs die hochalpine Umgebung, dennoch kommt auf dieser Strecke eine kleine Zäsur ins Spiel, da man den künstlichen Schleigeis-Speicher passiert und so auch vorübergehend mit dem Massentourismus konfrontiert wird. Mit dem Gegenanstieg zur nagelneuen Olpererhütte (die alte wurde nach fast 125 Jahren abgerissen) hat man sich davon aber rasch wieder gelöst. Besonders viel Spaß macht der anschließende Flankensteig hinüber zum Friesenberghaus, begeistert er doch mit einem fortwährend prächtigen Panorama bei sehr geringen Mühen. weiter >
Ein »normaler« Tag von Hütte zu Hütte in den Zillertaler Alpen, durchschnittlich in der Etappenlänge, mit einer alpinen Scharte, blockigem Kargelände, ein paar leicht kitzligen Traversen – so gestaltet sich der Übergang vom Stillupp- in den Floitengrund respektive von der Kasseler zur Greizer Hütte. weiter >
Die erste Prüfung auf der großen Zillertaler Durchquerung lässt nicht lange auf sich warten: Der Siebenschneidensteig, auch als Aschaffenburger Höhensteig geläufig, ist eine von zwei Marathonetappen, aber sicher auch eine der reizvollsten, wenn man ein Faible für ausschweifende Märsche vor großer Bergkulisse mitbringt. weiter >
Vor 18 Jahren kamen drei Brüder aus dem Allgäu in königlichen Besitz: Als der kinderlose Prinz Eugen von Bayern starb, kauften die Berteles seine Willersalpe und errichteten dort ein kleines Reich, das nach ganz eigenwilligen Regeln funktioniert. weiter >
Yosemite Valley – dieser Name klingt in den Ohren jedes Kletterers wie schönste Musik, denn hier gibt es die vielleicht eindrucksvollsten Granitklettereien weltweit. Aber auch Trekker finden zwischen dem »Valley« und der Hochfläche von Tuolomne Meadows zahlreiche atemberaubende Ziele – das lohnendste ist wohl der Half Dome, auf den eine Art Klettersteig führt. Von Barbara Mittlmeier (Text und Bilder)
weiter >In der neuen Via ferrata, die das Rifugio Carducci mit dem Bivacco De Toni verbindet, besteht eine landschaftlich schlicht grandiose Alternative zum Wanderweg über das Giralbajoch. Zwei Dreiseilbrücken und die maximal ausgesetzte Schlüsselstelle sorgen für gesteigertes Ferrata-Feeling. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 72
- nächste Seite ›