Abonniere dein Liebslingsmagazin direkt beim Verlag – entdecke das Bergsteiger-Testabo!

5-Seen-Weg bei Zermatt

Kitschig ist wohl das Wort für die Matterhorn-Spiegelungen im Stelli- und Grindjisee. Bei dieser Schweizer Seenwanderung reihen sich die schönsten Foto-Stopps aneinander. Baden, Murmeltiere beobachten oder Blumensuchen sind weitere Attraktionen, die die Tour tagesfüllend machen.
Aktualisiert am
24.06.2025
In diesem Gelände ist beim Gehen Umherschauen erlaubt.

In diesem Gelände ist beim Gehen Umherschauen erlaubt.

Foto von  Folkert Lenz

Leichte Wanderung,die alle Seen auf der Runde zwischen Sunnegga und Blauherd abklappert. Besonders in Abstiegsrichtung auch gut geeignet für Kinder. Stets mit dabei: Atemberaubende Blicke auf den Berg der Berge, das Matterhorn.

Zermatt: Wandern in der Postkartenidylle unterm Matterhorn

Route: Von der Station Sunnegga mit dem Leisee-Shuttle (Stand-Kabinenbahn) zum Leisee hinab (Spielplatz,Grillplatz). Dann den gut ausgeschilderten Wegen folgend über Moosjesee (vielfältige Alpenflora), Grünsee (Picknickgelegenheit), Grindjisee (Matterhorn-Spiegelung) und Stellisee (Wollgraswiesen) hinauf zur Station Blauherd (2571 m).

Wer mit Fotografen und/oder Kindern unterwegs ist, sollte angesichts der vielen Attraktionen reichlich Zeit einplanen. In der Gegenrichtung (Abstieg vom Blauherd) ist die Tourca. ½ Std. kürzer.

Zermatt: Die Seenwanderung auf einen Blick

Schwierigkeit: Leicht
Dauer: 2 ½–3 Std.
Höhendifferenz: 580 Hm
Talort: Zermatt (1603 m)
Ausgangspunkt: Station Sunnegga (2288 m) der Rothornbahn
Öffentliche Verkehrsmittel: Nach Zermatt mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn ab Visp. Ab Zermatt mit der Rothornbahn bis Sunnegga
Gehzeit: 2½–3 Std.
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Karte: Landeskarte der Schweiz (LKS) 1:25 000, Blatt 2515 »Zermatt – Gornergrat«
Informationen: Zermatt-Tourismus, Bahnhofplatz 5,CH-3920 Zermatt, Tel. 00 41/27/9 66 81 00, info@zermatt.ch

5 seen wanderung zermatt

5-Seen-Wanderung bei Zermatt: Weitere ähnliche Touren aus Europa und der Region

Folkert Lenz
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Newsletter
Newsletter Artikel
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters Bergsteiger aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.